Superbike-WM: Iannone sorgt für Sensation

Neues Buch: Formel 1 – alles, was man wissen muss

Von Mathias Brunner
Das neue Buch von Stefan Ehlen

Das neue Buch von Stefan Ehlen

​Die meisten Grand-Prix-Anhänger sind bei ihrem Lieblingssport ziemlich sattelfest. Aber ständig kommen neue Fans hinzu. Und vor allem für die ist das neue Buch von Stefan Ehlen rundweg perfekt.

Die Formel-1-Freunde anno 2025 sind eine bunte Mischung aus jahrelangen Grand-Prix-Anhängern und in den letzten Jahren hinzugekommenen Fans der Generation Netflix.

Die Langjährigen sind in Sachen Formel-1-Komplexität recht sattelfest oder glauben es jedenfalls zu sein. Aber jüngere GP-Interessierte lesen vielleicht Sätze wie: «Im ersten Stint beklagte sich Lando Norris über viel Graining, zudem zeigte sein McLaren Tendenz zu Porpoising, der Brite schimpfte über mangelnden Grip, zudem hätte er sich im Training für eine Abstimmung mit mehr Downforce mit einem Gurney-Flap am Heckflügel entscheiden sollen.»

Das ist dann reichlich Fach-Chinesisch, und damit betritt unsere kleine Bühne hier der gute Stefan Ehlen. Der deutsche Motorsport-Journalist ist den Lesern von SPEEDWEEK.com nicht ganz unbekannt.

Im Frühling 2019 feierte die Formel 1 den 1000. WM-Lauf der Königsklassen-Geschichte seit 1950. Fachjournalist Ehlen wollte auf diese gewaltige Historie zurückblicken. Aber die ganze Geschichte aufzuarbeiten, das würde jeden Rahmen eines normalen Buches sprengen. Also hat Ehlen damals das einzig Richtige getan – er hat sich damals für seine «Grand-Prix-Geschichte(n)» mit gutem Bauchgefühl einige Rosinen aus dem Kuchen gepickt.

Der Untertitel «Fakten, Verrücktes & Furioses aus 1000 Rennen» zeigte, was der Leser erwarten durfte – einen leichtfüssigen Rundgang mit Boxenstopps bei allerlei Kuriositäten unseres Lieblingssports.

Autor Ehlen hangelte sich schnörkellos und immer mit Augenzwinkern von Thema zu Thema: Wir freuten uns über ein Wiedersehen mit dem legendären 6-Rad-Tyrrell, staunten über Wetterkapriolen, schmunzelten über die schnellste Strafe in der Formel-1-Geschichte. Einige Geschichten sind dermassen kurios, dass sie jeder Hollywood-Produzent als komplett unglaubwürdig in den Papierkorb geschmettert hätte. Aber, um einen Moment in Hollywood zu verweilen – was funktioniert, ruft nach einer Fortsetzung. 2022 legte Stefan Ehlen mit «Grand-Prix-Geschicht(n) 2» nach – mehr Fakten, Verrücktes & Furioses aus der Formel 1.

Nun hat Stefan einen gänzlich anderen Ansatz gewählt: Ein kleines, feines Buch über die Königsklasse, und der Titel fasst das sehr schön zusammen – Formel 1, alles was man wissen muss.

Wie ein GP-Wochenende abläuft, wie ein Formel-1-Auto gebaut und eingesetzt wird, welche Regeln diesen Sport prägen, dazu ein Ausblick auf 2026, wenn wir eine neue Rennwagen-Generation erhalten – das alles ist fachkundig und allgemein verständlich aufgearbeitet.

Dazu hat sich Ehlen jeweils fünf Highlights aus 75 Jahren Formel 1 herausgegriffen: die denkwürdigste WM-Entscheidungen, die grössten Kontroversen, Sternstunden und Tragödien sowie die legendärsten Rennstrecken.

Fazit: Ein Buch ideal für Einsteiger und so mancher Überraschung für all jene, die glauben, so ziemlich alles über die Formel 1 zu wissen.

Das Wichtigste in Kürze

Stefan Ehlen: Formel 1 – alles, was man wissen muss
Aus dem Meyer & Meyer Verlag
ISBN: 978-3-8403-7968-0
Format 20,3 x 13,4 cm
232 Seiten
Für 16 Euro im Fachhandel oder direkt unter Meyer & Meyer Verlag

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 18:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 27.11., 19:20, Motorvision TV
    Motorbootsport: F1H2O-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 19:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 27.11., 20:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 21:05, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 27.11., 21:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2711054511 | 4