MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

ADAC lässt Regularien überprüfen

Von Andreas Reiners
Der ADAC stellt sich neu auf

Der ADAC stellt sich neu auf

Der ADAC treibt die Neuausrichtung voran: Nun hat die Anwaltskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer damit begonnen, die bisherigen Compliance-Regelungen des ADAC umfassend zu überprüfen.

Dabei konzentriert sich Freshfields nicht nur auf die ADAC Zentrale, sondern schließt auch die 18 Regionalclubs mit ein. Das Ziel der Untersuchung von Freshfields ist es, eine Aussage darüber zu ermöglichen, ob das vorhandene Compliance-System zur Erreichung eines regelkonformen Verhaltens geeignet und angemessen ist. Soweit die Kanzlei diesbezüglich Defizite identifiziert, wird sie im Rahmen einer Optimierungsanalyse Vorschläge für entsprechende Anpassungen und Ergänzungen erarbeiten.

«Mit Freshfields haben wir eine erfahrene und spezialisierte Großkanzlei beauftragt, sämtliche Regularien kritisch zu durchleuchten und ein gestärktes Compliance-System im gesamten ADAC zu etablieren. Compliance ist ein zentraler Baustein in unserem 10-Punkte Programm zur Erneuerung des ADAC», sagt Dr. August Markl, Erster Vizepräsident des ADAC und derzeit kommissarischer Vorsitzender des ADAC Präsidiums.

«Die Analysen und Vorschläge von Freshfields werden auch von zentraler Bedeutung für die Arbeit des unabhängigen Beirates sein, der den ADAC aktiv bei seinem tiefgreifenden Reformprozess begleiten wird. Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Jürgen Heraeus und Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier bereits zwei renommierte Persönlichkeiten für diesen Beirat gewinnen konnten. Mit ihrer Erfahrung und Expertise werden sie einen wertvollen Beitrag dazu leisten, dass der ADAC hier sämtliche relevante Standards erreichen, wenn nicht sogar übertreffen wird.»

Nach Bekanntwerden von Unregelmäßigkeiten bei der Leserwahl zum «Lieblingsauto 2014» hatten das Präsidium und der Verwaltungsrat des ADAC Ende Januar 2014 neben einer lückenlosen Aufklärung einen tiefgreifenden Reformprozess auf den Weg gebracht und die Geschäftsführung mit der Umsetzung beauftragt. Ziel ist es, die gesamte Struktur sowie sämtliche Abläufe des ADAC im Rahmen eines 10-Punkte Plans vorbehaltlos auf den Prüfstand zu stellen, um eine transparente und zeitgemäße Organisation zu garantieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 44