MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Maues Feld für Portimão

Von Oliver Runschke
An der Atmosphäre in Portugal kann es nicht liegen

An der Atmosphäre in Portugal kann es nicht liegen

Wie üblich schrumpelt das Startfeld der Le Mans Series nach den 24h von Le Mans ordentlich zusammen.

Das Rennen in Portimão stand schon im letzten Jahr nicht ganz oben auf der Beliebtheitskala in der LMS-Teams. Zwar war gegen Strecke und Anlage nichts einzuwenden, aber «nochmals müssen wir nicht unbedingt wiederkommen», so der Tenor im Fahrerlager. Und daran haben sich offenbar einige erinnert, nach dem Rekordfeld von 52 Startern in Spa markiert Portimão nun ein Negativbeispiel.

Die Werksteams von Peugeot, Audi und Aston Martin sind verschwunden, Le Mans hat wie in jedem Jahr die Budgets einiger Teams überstrapaziert, dazu kommt der für viele unattraktive Termin zur besten Ferienzeit sowie die nicht besonders hoch im Kurs stehende Veranstaltung. Es bleibt nur noch der harte Kern der Teams übrig, die die sich am Jahresanfang nicht nur zur LMS bekennen um einen Le Mans-Startplatz zu ergattern. In der Summe macht das 32 Starter für das Nachtrennen am Samstagabend in Portugal, nur bei den 1000km von Interlagos 2007 traten weniger Teams zu einem Rennen der Le Mans Series an. Bisweilen undenkbar: Sogar die ALMS kann eine Woche zuvor in Salt Lake City mit mehr Startern prahlen, wenn dort auch das Feld mit Cup-Porsche aufgefüllt wird.

Nur vier LMP1-Teams machen sich auf den Weg nach Portugal, Oreca kommt mit dem Peugeot, dazu Rebellion mit den beiden Lola-Coupés und Signature mit dem Lola-Aston Martin.

In der LMP2-Klasse sind die üblichen Verdächtigen am Start, die aufgrund der wenigen P1-Teams und der ansprechvollen Streckencharakteristik alle Chancen haben, ganz vorne mitzumischen. Sieben Formula Le Mans polstern das Feld auf. Es fehlen in Portugal Racing Box, WR und Pegasus sowie Race Performance.

Stabil ist die Lage in der GT2, lediglich die Abwesenheit von Schnitzer mit dem M3 fällt ins Auge. Larbre und Atlas FX Racing stellen mit ihren Saleen die einzigen beiden GT1-Vertreter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 4