MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Die schnelle Nummer 7

Von Guido Quirmbach
Schnelles Duo beim Fahrerwechsel, McNish raus, Kristensen rein

Schnelles Duo beim Fahrerwechsel, McNish raus, Kristensen rein

Bestzeit von Allan McNish beim ersten Training zum LMS-Finale in Silverstone. Ferrari-Probleme in der GT2?

Das erste Training zum LMS-Saisonfinale, oder aber zum Saisonauftakt des Interkontinental Le Mans Cup (ILMC), endete mit einer Bestzeit von Allan McNish im Audi R15+ TDI fuhr die schnellste Runde im ersten Drittel des Trainings, bei dem sich die meisten Piloten auf den neuen Streckenteil einschiessen mussten.

Zur Mitte des Trainings gab es dann einen leichten englischen Regenschauer, der aber die Strecke nicht wirklich einnässte. Dem wenigen Grip im neuen Streckenabschnitt hat es aber sicher nicht geholfen. Ein Novum in der LMS: Das Safety-Car ging im Training auf die Bahn! Ein Test, nachdem das Zusammenspiel der beiden Führungsfahrzeuge mit der Boxenampel in Budapest eher mässig funktioniert hat.

McNishs Kollege Tom Kristensen knallte dann kurz vor dem Ende der Session die zweitschnellste Zeit auf den Asphalt, somit waren beide Piloten der Startnummer 7 an der Spitze des gesamten Fahrerfeldes. Die zweitbeste Zeit im Klassement erzielte Anthony Davidson im Werks-Peugeot vor dem Rebellion von Neel Jani.

Rätselraten bei den GT2, denn der beste Ferrari tauchte gerade einmal auf dem 7. Rang des Klassements auf, mit 1,5 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit des Prospeed-Porsche, die von Richard Westbrook gefahren wurde. Rang 2 ging an den BMW M3 von Jörg Müller vor den beiden Felbermayr-Proton-Porsche, wo Martin Ragginger einen Tick schneller als Marc Lieb war.

Inwieweit die Zeiten Aussagekraft haben, wird man aber erst im Verlauf des Wochenendes, spätestens aber morgen im Qualifying sehen.

Traurige Kunde für die englischen Fans, Nigel Mansell muss auf Anraten der Ärzte erneut auf seinen Start verzichten, die Söhne Leo und Greg werden wie schon in Ungarn das Rennen alleine bestreiten. Dafür darf Stefan Mücke nochmals LMP fahren, der Berliner unterstützt bei Aston Martin Sam Hanckock und Juan Barazi.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 10