MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Silverstone: Peugeot kontert

Von Guido Quirmbach
Tagesbestzeit für den Werks-Peugeot von Davidson/Minassian

Tagesbestzeit für den Werks-Peugeot von Davidson/Minassian

Überlegene Bestzeit durch Nicolas Minassian im zweiten Training der LMS in Silverstone. Kräfteverhältnis bei den GT2 normalisiert sich.

Beim zweiten Training in Silverstone war es mit dem Abtasten schnell vorbei, Nicolas Lapierre fuhr im Oreca-908 bereits nach wenigen Minuten fast eine Sekunde schneller als die McNish-Bestzeit vom Mittag. Kurz vor Ende dann aber stellte Nicolas Minassian im Werks-Peugeot die Hackordnung bei den Franzosen wieder her und erzielte mit 1.43.935 min eine deutliche Tagesbestzeit, die 1,3 Sekunden schneller war als die von Oreca. Der beste Audi war wieder die Nummer 7, wo Allan McNish in seiner letzten Runde erstmals die 1.46er Grenze unterbot.

Sollte Ferrari im ersten Training ein Problem gehabt haben, so scheint es gelöst. Toni Vilander stellte den einzigen Ferrari, der noch Meisterschaftschancen hat, auf Rang 2, Gianmaria Bruni wurde hinter dem Porsche von Marc Lieb Vierter. Die Bestzeit bei den GT2 aber ging an den Aston Martin von Rob Bell/Darren Turner

Gemischte Reaktionen brachte das neue Teilstück, das erstmals von der LMS gefahren wird. «Mir ist der neue Teil lieber als die alte Version, ein schöner Mixed aus schnellen und langsamen Kurven, dazu wurde die Strecke länger. Desto länger, desto lieber!» meinte Stéphane Sarrazin. Timo Bernhard hingegen: «Wenn in Europa Hand an Traditionskurse gelegt wird, ist es meistens nix. Der alte Kurs war schöner!» Ins gleiche horn blies auch Marc Lieb: «Bridge und die folgende Kurvenkombination waren richtig geile Kurve. Ich kann nicht verstehen, dass man so was opfert wegen solcher Allerweltskurven.» Richard Lietz: «Abgesehen davon, dass sie den Charakter der Strecke zerstört haben ist es nicht schlecht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 7