Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Silverstone: Peugeot kontert

Von Guido Quirmbach
Tagesbestzeit für den Werks-Peugeot von Davidson/Minassian

Tagesbestzeit für den Werks-Peugeot von Davidson/Minassian

Überlegene Bestzeit durch Nicolas Minassian im zweiten Training der LMS in Silverstone. Kräfteverhältnis bei den GT2 normalisiert sich.

Beim zweiten Training in Silverstone war es mit dem Abtasten schnell vorbei, Nicolas Lapierre fuhr im Oreca-908 bereits nach wenigen Minuten fast eine Sekunde schneller als die McNish-Bestzeit vom Mittag. Kurz vor Ende dann aber stellte Nicolas Minassian im Werks-Peugeot die Hackordnung bei den Franzosen wieder her und erzielte mit 1.43.935 min eine deutliche Tagesbestzeit, die 1,3 Sekunden schneller war als die von Oreca. Der beste Audi war wieder die Nummer 7, wo Allan McNish in seiner letzten Runde erstmals die 1.46er Grenze unterbot.

Sollte Ferrari im ersten Training ein Problem gehabt haben, so scheint es gelöst. Toni Vilander stellte den einzigen Ferrari, der noch Meisterschaftschancen hat, auf Rang 2, Gianmaria Bruni wurde hinter dem Porsche von Marc Lieb Vierter. Die Bestzeit bei den GT2 aber ging an den Aston Martin von Rob Bell/Darren Turner

Gemischte Reaktionen brachte das neue Teilstück, das erstmals von der LMS gefahren wird. «Mir ist der neue Teil lieber als die alte Version, ein schöner Mixed aus schnellen und langsamen Kurven, dazu wurde die Strecke länger. Desto länger, desto lieber!» meinte Stéphane Sarrazin. Timo Bernhard hingegen: «Wenn in Europa Hand an Traditionskurse gelegt wird, ist es meistens nix. Der alte Kurs war schöner!» Ins gleiche horn blies auch Marc Lieb: «Bridge und die folgende Kurvenkombination waren richtig geile Kurve. Ich kann nicht verstehen, dass man so was opfert wegen solcher Allerweltskurven.» Richard Lietz: «Abgesehen davon, dass sie den Charakter der Strecke zerstört haben ist es nicht schlecht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 27.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 27.10., 11:00, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 27.10., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 27.10., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 27.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 27.10., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 27.10., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 27.10., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 27.10., 17:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 27.10., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710054512 | 6