Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Jonas Folger: Erfolgreiches Comeback in Assen

Von Matthias Dubach
Können wieder lachen: Jonas Folger und Aspar-Teamchef Jorge Martinez

Können wieder lachen: Jonas Folger und Aspar-Teamchef Jorge Martinez

Im ersten freien Moto3-Training in Assen erreichte der Rückkehrer nach seinem Handgelenksbruch die Top-5.

Mit dem Verzicht auf den Barcelona-GP wuchs der Abstand von Jonas Folger auf das dominierende Moto3-Trio Luis Salom, Alex Rins und Maverick Viñales (alle KTM) weiter an. Der Oberbayer wurde nun vor dem Assen-GP nach seinem im Motocross-Training erlittenen Handgelenksbruch für genügend fit erklärt, um am ersten freien Training teilzunehmen und wieder ins Rennen um die GP-Podestplätze einzusteigen.

«Ich freue mich wirklich darauf, wieder fahren zu können und ich bin gespannt, wie sich das Handgelenk anfühlen wird. Seit Barcelona ist Zustand um einiges besser, trotzdem will ich unbedingt einen Vergleich haben», meinte der Kalex-KTM-Pilot, bevor er erstmals die Box des Mapfre-Aspar-Teams verliess. Das Ergebnis stellte sich als erfreulich heraus: Folger erreichte im ersten Assen-Training Rang 5, er büsste 1,100 sec auf die klare Bestzeit von Viñales ein.

Nach einer ersten, vorsichtigen Ausfahrt – Folger fiel bis auf Rang 21 zurück – preschte er mit dem zweiten Run auf Rang 3 nach vorne. Folger: «Ich bin noch nicht bei 100 Prozent. Aber ich habe gewusst, dass ich in der Lage bin, meine Kalex-KTM zu fahren.»

Folger: «In den vergangenen zwei Wochen habe ich meinen Fokus voll und ganz auf meine Rehabilitation gelegt: ich war jeden Tag bei meinem Physiotherapeut, hatte Massage-Einheiten und ich machte auch viele Dehnungsübungen, sowie Magnetfeldtherapien. Ich habe auch ein wenig Krafttraining gemacht, damit ich keine Muskelmasse verliere.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 8