Motocross-ÖM Weyer: Neurauter top, Edelbacher flop

Von Alfred Domes
Sieger Lukas Neurauter

Sieger Lukas Neurauter

Einmal mit der roten Flagge gestoppt, im zweiten Lauf von der regulären karierten Fahne abgewinkt, gab es für Lukas Neurauter bei der Motocross-ÖM in Weyer wieder die Maximalpunktzahl.

Der Tiroler Lukas Neurauter baute seinen Vorsprung in der Open-ÖM auf 56 Punkte gegenüber Roland Edelbacher aus. Hinter Neurauter formierten sich die starken Ausländer Filip Neugebauer (D), Tomas Simko (SK) und Rudolf Plch (CZ), ehe in der Tageswertung der nächste Österreicher aufschien. Das ist Roland Edelbacher, der an diesem Tag überraschenderweise in keiner Klasse aufs Treppchen kam. Für Manuel Obermair – sein Sturz war der Grund der roten Flagge – gab es keine Punkte und er rutschte auf Gesamtrang 8 ab.

Nur zweimal Vierter wurde Edelbacher in der MX2 Klasse, in der er aber die Führung behielt. Chef an diesem Tag war Manuel Perkhofer mit zwei lupenreinen Laufsiegen. Damit rückte er in der Tabelle dem Zweitplatzierten Sandner näher. Eine ausgezeichnete Leistung lieferte auch Alexander Banzirsch (2/3) ab. Hinter dem Führungstrio Edelbacher, Sandner und Perkhofer ist der für den HSV Ried startende Oberösterreicher bester nicht KTM-Fahrer auf seiner Husqvarna.

Ergebnisse Motocross-ÖM Weyer:

Open, 1. Lauf: 1. Lukas Neurauter, KTM. 2. Filip Neugebauer (D), Kawasaki. 3. Tomas Simko (SK), Suzuki. 4. Rudolf Plch (CZ), KTM. 5. Manuel Bermanschläger, Kawasaki. 6. Florian Hellrigl, Husqvarna.

2. Lauf: 1. Neurauter. 2. Neugebauer. 3. Simko. 4. Plch. 5. Johannes Klein, KTM. 6. Roland Edelbacher, KTM.

Stand: 1. Neurauter, 194 Punkte. 2. Edelbacher 138. 3. Klein 114. 4. Szoke 107. 5. Plch 101. 6. Bermanschläger 96.

MX2, 1. Lauf: 1. Manuel Perkhofer, KTM. 2. Alexander Banzirsch, Husqvarna. 3. Marcel Stauffer, KTM. 4. Roland Edelbacher, KTM. 5. Markus Rammel, Yamaha. 6. Michael Sandner, KTM.

2. Lauf: 1. Perkhofer. 2. Sandner. 3. Banzirsch. 4. Edelbacher. 5. Stauffer. 6. Lukas Höllbacher, Husqvarna.

Stand: 1. Edelbacher 183. 2. Sandner 168. 3. Perkhofer 162. 4. Banzirsch 139. 5. Rammel 132. 6. Hartl 107.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 31.08., 11:50, ORF Sport+
    Motorsport: Porsche Supercup
  • So. 31.08., 12:00, Eurosport
    Motorsport: Porsche Supercup
  • So. 31.08., 13:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 31.08., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • So. 31.08., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 31.08., 14:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • So. 31.08., 14:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • So. 31.08., 14:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 31.08., 14:35, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • So. 31.08., 15:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3108054512 | 5