Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Ken Roczen: Titelverteidiger beim Straight Rhythm

Von Johannes Orasche
Ken Roczen ist Titelverteidiger beim Red Bull Straight

Ken Roczen ist Titelverteidiger beim Red Bull Straight

Der Deutsche Ken Roczen ist am kommenden Wochenende Titelverteidiger bei der legendären «Red Bull Straight Rhythm» Veranstaltung in Kalifornien.

Am kommenden Samstag wird nach drei Jahren Pause wieder das spektakuläre «Red Bull Straight Rhythm» über die Bühne gehen. Gefahren wird diesmal im Huntington Beach State Park in Huntington Beach im Bundesstaat Kalifornien gefahren, wo die Veranstaltung mit einem kultigen Flat-Track-Event fusioniert wird. Das Event wird auf Red Bull-TV live übertragen.

Das Teilnehmerfeld kann sich wieder einmal sehen lassen. 32 Fahrer sind in zwei Kategorien aufgeteilt. Neben Ken Roczen sind in der Open-Klasse auch Aaron Plessinger, Justin Barcia, Marvin Musquin und Cooper Webb am Start. Dazu kommen noch Spezialisten wie Tyler Bowers, Ronnie Mac, Josh Hansen, Robbie Wageman und Ivan Ramirez.

Beim «Red Bull Straight Rhythm» wird auf den immer noch sehr beliebten Zweitakter-Motorrädern mit kernigem Sound gefahren. Auch die bärenstarken 500er-Bikes, die in der WM längst ausgedient haben und ausgemustert wurden, kamen zum Einsatz.

Im Jahr 2019 wurde sogar noch eine eigene 500er-Wertung ausgefahren, wo Freestyle-Legende Travis Pastrana (39) mit unglaublichen Szenen inklusive Backflips für Furore sorgte. Diesmal scheint jedoch keine 500er-Klasse in der Ausschreibung auf.

Bei der letzten Veranstaltung vor den Corona-Problemen im Jahr 2019 konnte sich Ken Roczen den Sieg holen – er besiegte im Finale Josh Hansen. Der 28-jährige Honda-Star ließ sich damals eine originalgetreue 250er-Werks-Honda aus der Ära von US-Supercross-Ikone Jeremy McGrath (50) aufbauen – inklusive des Designs aus den 1990er-Jahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 10.11., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Mo. 10.11., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 10.11., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 10.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 22:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 10.11., 23:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 10.11., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 5