Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Fernando Alonso: «Fünf Titel von Márquez fabelhaft»

Von Mathias Brunner
Marc Márquez und Fernando Alonso

Marc Márquez und Fernando Alonso

Formel 1-Star Fernando Alonso ist ein grosser Fan der MotoGP-WM. Daher verfolgte er auch den Titelgewinn von Marc Márquez in Japan. «Er wird noch viele Rekorde brechen», ist Alonso überzeugt.

Eine der ersten Fragen der spanischen Kollegen an Fernando Alonso beim Austin-GP drehte sich nicht um die Formel 1, sondern um den Zweiradsport. Jeder weiss, dass Fernando Alonso ein grosser MotoGP-Fan ist. Zum WM-Titel von Honda-Star Marc Márquez sagte Alonso: «Mit nur 23 Jahren schon fünf Titel zu haben, das ist fabelhaft! Er wird noch viele Rekorde brechen. Aber ich hoffe, er geniesst jetzt auch den Moment, kann sich etwas zurücklehnen und tief durchatmen.»

Alonso hat Recht. Wie bereits mit seinen beiden anderen Titeln in der Königsklasse brach Marc Márquez auch diesmal wieder einige Rekorde. Mit 23 Jahren, sieben Monaten und 27 Tagen ist er nun der jüngste Fahrer, der je fünf WM-Titel gewinnen konnte. Damit bricht er den Rekord von Valentino Rossi, der damals 24 Jahre, sieben Monate und 26 Tage alt war. Mit fünf WM-Titeln zieht er mit großen Namen wie Mick Doohan, Jorge Lorenzo und Toni Mang gleich. Márquez konnte bereits 29 MotoGP-Siege feiern. Insgesamt gewann er bisher 55 Grands Prix und stand in 89 seiner 147 GP-Rennen auf dem Podest.

Logische Frage: Wieso schafft Honda in der Formel 1 nicht, was in der MotoGP möglich ist? Alonso relativiert: «Das ist nicht zu vergleichen. Die Technik ist komplett anders und in der Formel 1 ein wenig komplexer. Honda braucht eine gewisse Anlaufzeit, aber wir kommen der Spitze immer näher, und ich bleibe davon überzeugt – wenn es einen Rennstall gibt, der die Dominanz von Mercedes-Benz beendet, dann ist das McLaren-Honda.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 5