Formel 1: Audi-Titelpartner ist fix

Andrea Dovizioso (Ducati): «Gegner überall stark»

Von Sharleena Wirsing
Maverick Viñales vor Andrea Dovizioso und Valentino Rossi

Maverick Viñales vor Andrea Dovizioso und Valentino Rossi

Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso reagierte auf die Frage, was er 2017 mit der Desmosedici in der MotoGP-WM erreichen kann, zurückhaltend und betonte: «Uns fehlt noch immer etwas.»

Wie bereits 2015 und 2016 landete Andrea Dovizioso beim MotoGP-Saisonauftakt in Katar auf dem zweiten Platz. 2016 erreichte der Italiener trotz einiger unglücklicher Zwischenfälle WM-Rang 5 mit fünf Podestplätzen – darunter ein Sieg in Sepang.

Was können wir 2017 von Dovizioso und Ducati erwarten? «Ich denke, es ist sehr schwer, das nach diesem ersten Rennen einzuschätzen, denn es war ein seltsames Wochenende und vor allem ein seltsames Rennen. Das Rennen war recht langsam, die Bedingungen waren ziemlich schlecht. Der Grip war nicht normal. Zudem war der Rückstand vieler Fahrer im Rennen sehr gering. Unser Rennen lief auch deshalb sehr gut, weil wir den weichen Hinterreifen einsetzten. Ich weiß nicht, ob wir auch mit dem Medium-Hinterreifen die Chance gehabt hätten, das Rennen direkt hinter Maverick zu beenden. Daher ist das Kräfteverhältnis nach diesem Rennen wirklich schwer einzuschätzen», erklärte «Dovi».

«Ich glaube aber schon, dass wir recht konkurrenzfähig sind und auf manchen Strecken sehr stark sein können. Doch uns fehlt trotzdem noch etwas. Das konnten wir bis jetzt nicht ändern», klagt der Italiener. «Wir müssen noch ein paar Punkte verbessern, bevor wir wirklich an jedem Wochenende an der Spitze mitmischen können. Ich weiß, wie stark die Gegner sind. Und vor allem sind sie überall stark – auf jeder Strecke und unter allen Bedingungen. Meiner Meinung nach fehlt uns noch immer etwas.»

Doviziosos neuer Teamkollege, der dreifache MotoGP-Weltmeister Jorge Lorenzo, landete in Katar nur auf dem elften Rang. Die Ducati-Piloten klagen über mangelndes Turning der Desmosedici und die hohen körperlichen Anforderungen beim Fahren dieser kraftvollen Maschine.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 31.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 5