Endgültig: MotoGP-Rennen in Katar abgesagt!

Von Günther Wiesinger
In Katar findet kein MotoGP-Rennen statt

In Katar findet kein MotoGP-Rennen statt

Vor wenigen Augenblicken wurden die GP-Teams von der Teamvereinigung IRTA offiziell informiert: In Katar finden am 8. März nur die WM-Rennen der Klassen Moto2 und Moto3 statt.

Reisende aus den «roten Ländern» China, Südkorea und Iran mit den meisten Coronavirus-Infizierten dürfen schon seit Mitte der Woche nicht nach Doha fliegen. Seit einigen Tagen befindet sich Italien neben Ländern wie Malaysia, Thailand, Taiwan, Hongkong, Singapur, Macao und Japan auf einer schwarzen Liste, denn es gab bereits zwölf Todesfälle in Italien. Und jetzt zeichnet sich ab, dass die italienischen Fahrer und Teammitglieder, die nach dem Katar-Test (22. bis 24.2.) nach Italien zurückgeflogen waren, nicht in den Mittleren Osten zurückkehren dürfen.

Da aber sechs von elf MotoGP-Teams ihre Hauptquartiere in Italien haben, könnten zum Beispiel nur Repsol-Honda, die zwei Red Bull KTM-Teams, Avintia Ducati und Petronas-Yamaha in Katar antreten. «Entweder fahren alle Teams und Fahrer oder keiner», sagte heute ein GP-Funktionär gegenüber SPEEDWEEK.com. In den nächsten 30 Minuten wird die Dorna als WM-Promoter die Absage des MotoGP-Rennens in Katar verkünden.

«Da die Teams der Klassen Moto2 und Moto3 vollständig in Katar sind, werden die Rennen dieser beiden Kategorien wie vorgesehen ausgetragen», wurde den Teams soeben mitgeteilt. Die beiden kleinen Klassen haben heute ihren dreitägigen Test in Losail beendet, alle Teammitglieder befinden sich bereits im Land.

Auch die beiden Rennen für den Asian Talent Cup werden in Losail wie geplant ausgetragen. Ein neuer GP-Zeitplan wird morgen bekannt gegeben.

«Wegen der Reisebeschränkungen, die für Reise aus Italien in Kraft getreten sind, wird die Königsklasse in Losail kein Rennen austragen», lautet die Mitteilung. «FIM, IRTA und Dorna tut es leid, die Absage der MotoGP-Sessions und des Rennens bekanntgeben zu müssen.»

Folgende sechs MotoGP-Teams haben ihr Domizil in Italien oder San Marino: Ducati Corse, Pramac-Ducati, Aprilia Gresini Racing, LCR-Honda, Suzuki Ecstar und Monster Yamaha.

Seit heute werden alle Reisenden, die auf Flügen aus Italien in Doha eintreffen oder sich in den letzten zwei Wochen in Italien aufgehalten haben, sofort für 14 Tage unter Quarantäne gestellt.

Die Werksteams von Yamaha, Honda und Suzuki haben den Großteil des Personals nach dem Test sicherheitshalber in Doha gelassen. Aber die Fahrer, etliche Techniker und Teile des Managements sind heimgereist.

Der Thailand-GP vom 22. März wird auf unbestimmte Zeit verschoben.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

13 WM-Titel: Die Erfolge von Red Bull Racing

Mathias Brunner
​Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal. Max Verstappen steht vor seinem dritten Titel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 01.10., 00:40, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 01.10., 00:45, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So.. 01.10., 00:50, ORF 3
    ORF-Legenden
  • So.. 01.10., 01:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So.. 01.10., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: Super Karpata Trophy
  • So.. 01.10., 02:40, Motorvision TV
    BTPA Tractor Pulling
  • So.. 01.10., 03:00, SPORT1+
    Motorsport: Monster Jam
  • So.. 01.10., 03:25, SPORT1+
    Motorsport: Monster Jam
  • So.. 01.10., 03:30, Motorvision TV
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • So.. 01.10., 03:50, SPORT1+
    NASCAR Truck Series
» zum TV-Programm
9