Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Harley-Davidson trifft in Barcelona auf die MotoGP

Von Thomas Kuttruf
«King of the Baggers»: Harley-Werksfahrer Kyle Wyman fährt am Montag in Barcelona

«King of the Baggers»: Harley-Werksfahrer Kyle Wyman fährt am Montag in Barcelona

Zwischen MotoGP-Finale und wichtigem MotoGP-Test werden auf dem Circuit de Catalunya ungewöhnliche Rennmotorräder kreisen. Harley-Davidson veranstalt in Partnerschaft mit der Dorna einen Test- und Medientag.

Neuigkeiten aus dem Fahrerlager der MotoGP – zu einem Hersteller, der aktuelle nicht mit einem offiziellen Straßen-Rennsportprogramm in Europa vertreten ist. Die Rede ist von Harley-Davidson. Wie in Catalunya bekannt wurde, nutzt die prominente Marke aus Milwaukee das weltweit verfolgte Finale der MotoGP für eine handfeste Zusammenkunft.

Am Montag und damit im direkten Anschluss an den Grand Prix und vor dem ersten offiziellen Test zur Saison 2025 wird der Ring von der US-Marke belegt. Am 18. November wird Harley-Davidson Werks-Pilot Kyle Wyman mit seinem Werks-Harley auf die MotoGP-Strecke gehen um gemeinsam mit weitere Toppiloten wie John Hopkins und Simon Crafar, Runden auf der spektakulären Road Glide in Rennausführung zu drehen.

Interessant: Harley-Davidson CEO Jochen Zeitz und DORNA-Vertreter werden beim Test vor Ort sein und ein gemeinsames Medien-Gespräch über die Zukunft abhalten. Nicht erst seit der sich anbahnenden Übernahme durch den US-Sportvermarkter Liberty Media ist man auf Seiten der Dorna offen für vielversprechende Markenkooperationen.

Erst beim letzten US-GP in Austin war die in Amerika gefeierte Rennserie «King of the Baggers» Teil des Rennwochenendes. Die dort laufenden Renngeräte – mit Koffern – aber aufwändigen Prototypen-Fahrgestellen und aufgeblasenen Twin-Motoren sind unter Piloten wie Kyle Wyman für beeindrucke Rundenzeiten im Bereich von Supersportlern gut.

Spekuliert wird derzeit darüber, ob der globale Marktführer für hubraumstarke Cruiser-Bikes über eine Markenkooperation mit der MotoGP an der Einführung eines neuen Rennformats arbeitet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5