Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Ambassador Bastianini beim Besuch der NBA – in Paris

Von Thomas Kuttruf
Basketball-Fan Enea Bastianini zu Gast bei den NBA Global Games in Paris

Basketball-Fan Enea Bastianini zu Gast bei den NBA Global Games in Paris

Während etliche GP-Piloten auf spanischen Rennstrecken trainieren, ließ sich KTM-Neuzugang Enea Bastianini von den Basketballkünsten der NBA-Profis begeistern. Der Werksfahrer besuchte ein Match in Paris.

Wenn du nicht zur NBA kommen kannst – dann kommt die NBA eben zu dir. So in Kurzverfassung das Motto der legendären «NBA Global Games». Bereits seit den 1990er-Jahren verlagert die weltweit führende Basketball-Liga einen kleinen Teil der Spiele der regulären Saison ins Ausland. Die Idee ist einleuchtend. Durch NBA-Spiele in fremden Arenen sollen die Fans weltweit eingebunden werden.

2025 gastieren für zwei Matches die Clubs der San Antonio Spurs sowie der Indiana Pacers in Paris. Für die französischen Fans ein besonderes Highlight: In den Reihen der Spurs spielt Landsmann und Super-Rookie Victor Wembanyama. Der 2,24 m große Spieler ist so etwas wie der Pedro Acosta der NBA.

Von den Künsten der Basketball-Athleten, die zweimal aufeinandertreffen, überzeugte sich auch KTM-Neuzugang Enea Bastianini. Der Italiener profitierte von seiner Partnerschaft mit Tissot. Als Ambassador des Uhrenherstellers, der wiederum Partner des XL-Basketball-Events in der Arcor-Hotels-Arena in Paris ist, genoss der Rennfahrer Zugang zu allen Bereichen des in Frankreich gehypten Sportspektakels.

Der MotoGP-Pilot aus Rimini verfolgte das erste Match der beiden US-Clubs und zeigte mich mit einem Fan-Schal der San Antonio Spurs durchaus parteiisch. Bedauerlich: Es kam zu keinem gemeinsamen Foto des 1,68 m großen Bastianini mit dem Held der Spurs, Victor Wembanyana.

Das Match vor ausverkaufter Arena mit fast 20.000 Fans gewannen zur Freude des Gasts aus Italien die Spurs mit 140:110. Match 2 findet am morgigen Samstag statt.

Während etliche Kollegen dieser Tage auf Straßenmaschinen, vorwiegend in Spanien, trainieren, sammelt «La Bestia» Kräfte für das anstehende Winter-Test-Event in Malaysia. Aufgrund der Bestimmungen darf der frische RC16-Pilot erst am 5. Februar auf die Strecke von Sepang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5