Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Pramac-Ducati: Kommt Alex De Angelis statt Ben Spies?

Von Günther Wiesinger
Alex De Angelis

Alex De Angelis

Ben Spies soll bei Pramac durch De Angelis ersetzt werden. Und Ducati könnte 2014 ein Bike nach der 24-Liter-Regel einsetzen.

In Italien werden rund um den Misano-GP wieder allerlei Geschichten erfunden. Die Tageszeitungen und Internet-Portale übertreffen einander mit Schauermärchen, deren Wahrheitsgehalt oft unter der Wahrnehmungsgrenze liegt.

Gestern wurde verzapft, Ducati werde 2014 drei Werksfahrer in Marlboro-Farben antreten lassen, Pramac werde hingegen nur ein Motorrad erhalten, und dieses werde mit der Einheits-ECU von Magneti Marelli ausgerüstet, dadurch könne man in den Rennen 24 statt 20 Liter verwenden.

An dieser Meldung stimmt so gut wie nichts.

«Wir werden auch nächstes Jahr nur zwei Fahrer im Werksteam haben», versicherte Bernhard Gobmeier, General Manager von Ducati Corse, am Samstagabend im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Und bei Pramac werden wie gehabt zwei weitere Piloten eingesetzt.»

Natürlich gibt es bei Ducati Überlegungen, eines von vier Motorrädern nächstes Jahr mit der Einheits-ECU auszustatten, wie es Yamaha quasi mit zwei Bikes bei Forward Racing macht.

«Aber wir haben mit diesen Tests noch gar nicht begonnen, bisher ist das nur eine Idee», erklärte Gobmeier. «Zuerst müssen wir die AGO-Elektronik von Magneti Marelli mit unserer eigenen Software bestücken, was für 2014 bei den Werksteams vorgeschrieben ist. Nachher werden wir einmal mit der Einheits-ECU Vergleichsfahrten machen, welche die CR-Teams fahren müssen, also mit Einheits-Hardware und Einheits-Software. Aber es ist klar: Am einfachsten wäre es für uns von der Logistik her, wenn wir vier gleiche MotoGP-Motorräder einsetzen könnten.»

Die Fahrerfrage im Werksteam ist mit Dovizioso und Crutchlow längst gelöst. Bei Pramac ist Andrea Iannone gesetzt. Mit Ben Spies hat bei Ducati keiner mehr Freude, aber er hat einen Vertrag.

Iannone-Manager Carlo Pernat will bei Pramac am liebsten seinen zweiten Schützling Alex De Angelis (Platz 11 in Laguna Seca als Spies-Ersatz) unterbringen. Pramac-Chef Paolo Campinoti hat aber für 2014 auch Danilo Petrucci ins Auge gefasst, der bei Iodaracing mit der Suter-BMW eine gute Figur macht.

Vielleicht wechselt De Angelis (in der Moto2 jetzt erfolglos) sogar für die restlichen Rennen noch zu Pramac. Manager Carlo Pernat will beim Moto2-Team von Forward seine Freigabe erwirken. Als Ausgleich würde De Angelis bei Pramac ein paar Forward-Aufkleber zur Schau stellen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 6