Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Silverstone-GP: Wichtige Zahlen und Fakten

Von Günther Wiesinger
Silverstone-GP 2014: Es wird wieder bei der alten Boxenanlage gestartet

Silverstone-GP 2014: Es wird wieder bei der alten Boxenanlage gestartet

Im Jahr 1977 fand der erste Motorrad-GP in Silverstone statt, nach zehn Jahren kam Donington an die Reihe. Seit 2010 wird wieder auf dem ehemaligen Flughafen gefahren.

Der erste Motorrad-GP in Silverstone wurde 1977 ausgetragen. Wir haben ein paar Fakten aus der Statistik zusammengesucht.

– Der Silverstone-Event 1977 war der erste Motorrad-GP auf dem britischen Festland, denn in den Jahren zuvor wurde der britische WM-Lauf auf dem 60 km langen Mountain Circuit auf der Insel Man ausgetragen. Der Wechsel nach Silverstone hatte vor allem Sicherheitsgründe.

– Die Gewinner des ersten Grand Prix in Silverstone 1977 waren: 500 ccm/Pat Hennen (Suzuki), 350 ccm und 250 ccm/Kork Ballington (Yamaha), 125 ccm/Pierluigi Conforti (Morbidelli).

– Der Circuit-Layout zwischen 1977 und 1986 war 4,71 km lang, die schnellste Runde fuhr damals 1983 Kenny Roberts auf der Werks-Yamaha mit einem Schnitt 192,2 km/h.

– Der British Grand Prix wurde zehn Jahre lang ohne Pause in Silverstone durchgeführt, ehe der Event 1987 nach Donington Park übersiedelt wurde.

– Der British-GP kehrte dann 2010 nach Silverstone zurück, die Piste war umgebaut worden und erstreckte sich jetzt über 5,9 km.

– Kork Ballington und Angel Nieto haben in Silverstone die meisten GP-Siege errungen, jeweils sechs.

– Der einzige Fahrer, der seit der Rückkehr des Rennens 2010 in Silverstone mehr als einen Sieg errungen hat, ist Jorge Lorenzo. Er siegte in der MotoGP-Klasse 2010, 2012 und 2013.

– Insgesamt haben bei den bisherigen GP-Rennen in Silverstone zwölf britische Fahrer einen Podestplatz errungen:
John Williams (1977/350 ccm/3.)
Barry Sheene (1978/500 ccm/3./1979/500 ccm/2.)
Tom Herron (1978/250 ccm/2., 1978/350cc/2.)
Steve Manship (1978/500 ccm/2.)
Mick Grant (1978/350 ccm/3.)
Clive Horton (1978/125 ccm/2.)
Keith Huewen (1981/350 ccm/2.)
Andy Watts (1984/250 ccm/2.)
Ron Haslam (1984/500 ccm/3.)
Ian McConnachie (1986/80 ccm/1.)
Bradley Smith (2010/125 ccm/3., 2011/Moto2/2.)
Scott Redding (2012/Moto2/2., 2013/Moto2/1.)

– Der einzige Brite, der in Silverstone jemals von der Pole-Position gestartet ist, ist Barry Sheene. Ihm gelang dieses Kunststück 1977 in der 500-ccm-Klasse.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 12