Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Silverstone: Yamaha gerettet – 4. Rossi, 5. Lorenzo

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossi kommt direkt ins Q2

Valentino Rossi kommt direkt ins Q2

Im dritten freien Training drehten die Yamaha-Asse gewaltig auf. Nach 45 Minuten lagen hatten sich Rossi und Lorenzo fürs Q2 qualifiziert. Bradl stürzte und fiel auf Rang 7 zurück.

Im dritten freien MotoGP-Training ging es für die Yamaha-Asse Lorenzo, Pol Espargaró und Valentino Rossi in erster Linie darum, ihre tristen Freitag-Positionen (11., 12., und 13.) zu verbessern.

Denn nur die Top-Ten aus der Addition von FP1, FP2 und FP3 kommen direkt ins Qualifying 2, in dem die besten Startplätze ausgefahren werden.

Rossi stand nach 17 Minuten bereits an sechster Stelle, Lorenzo war Vierter, nur Pol Espargaró fuhr erst 0,1 sec schneller als am Freitag und kam damit über Platz 12 nicht hinaus.

Rossi hatte sich bereits um 0,9 sec verbessert, Lorenzo um 0,6 sec.

An der Spitze lauerte weiterhin Marc Márquez mit der Freitag-Zeit von 2:02,126 min vor Andrea Dovizioso und Stefan Bradl, der bei kühlen Temperaturen ebenfalls noch auf seiner Freitag-Zeit (2:02,635 min) festsass.

Marc Márquez steigerte sich dann auf 2:01,905 min und unterschritt damit die 2:02-min-Barriere. Dovizioso lag fünf Minuten vor Schluss auf Platz 2 – 0,654 Sekunden hinter dem Spanier.

Im nächsten Moment brauste Pol Espargaró mit 2:02,368 min auf Platz 2. Danach überschlugen sich in den letzten Minuten die Ereignisse. Rossi preschte auf Platz 3, Bradl rutschte auf Platz 5 zurück – und stürzte dann. Dadurch blieb ihm am Schluss nur der siebte Rang.

Nach 45 Minuten lautete die Gesamtwertung der drei freien Training: 1. Márquez. 2. Dovizioso. 3. Pedrosa. 4. Rossi. 5. Lorenzo. 6. Pol Espargaró, 7. Bradl. 8. Smith. 9. Iannone. 9. 10. Aleix Espargaró. 11. Yonny Hernandez. 12. Bautista. 13. Redding. 14. Abraham. 15. Crutchlow.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4