Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Andrea Iannone/1.: «Auf gebrauchten Reifen schnell!»

Von Matteo Aglio
Andrea Iannone überraschte in Katar mit der Tagesbestzeit

Andrea Iannone überraschte in Katar mit der Tagesbestzeit

Die Ducati-Piloten Andrea Iannone und Andrea Dovizioso dominierten am ersten Testtag unter dem Flutlicht von Katar. Iannone legte mit der neuen GP15 die Bestzeit vor.

Repsol-Honda-Star Marc Márquez büßte am ersten Testabend in Katar 0,289 sec auf die Bestzeit von Ducati-Pilot Andrea Iannone ein. Auch dessen Teamkollege Andrea Dovizioso platzierte sich mit der neuen GP15 aus der Feder von Gigi Dall’Igna vor dem Weltmeister.

«Natürlich bin ich mit den ersten Testtag sehr zufrieden. Mein Gefühl für die Maschine ist sehr gut. Wir konnten die Maschine Schritt für Schritt leicht verbessern», fasste der Tagesschnellste zusammen.

Iannone legte eine Zeit von 1:55,265 min vor. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2014 lag bei 1:54,507 min.

Der Italiener arbeitete bereits mit gebrauchten Reifen für das erste Saisonrennen, das am 29. März ebenfalls in Katar stattfindet. «Ich bin deshalb zufrieden, weil unsere Pace auf neuen und gebrauchten Reifen nicht schlecht ist. Mein Team arbeitet hart, um mein Gefühl mit der GP15 weiter zu verbessern. Ich weiß, was am zweiten Tag auf dem Programm steht, aber die Ingenieure werden noch ein Meeting haben. Erst am Sonntag vor dem Start der Session werde ich Genaueres von meinen Jungs erfahren. Ich entscheide dann, was wir testen.»

Testzeiten Katar, 14. März, 1. Tag (23 Uhr Ortszeit)

1. Andrea Iannone (I), Ducati), 1:55,265 min
2. Andrea Dovizioso (I), Ducati), + 0,098 sec
3. Marc Márquez (E) Honda, + 0,289 sec
4. Aleix Espargaró (E), Suzuki, + 0,433 sec
5. Dani Pedrosa (E), Honda, + 0,548 sec
6. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, + 0,563 sec
7. Cal Crutchlow (GB), Honda, + 0,572 sec
8. Valentino Rossi (I), Yamaha, + 0,673 sec
9. Bradley Smith (GB), Yamaha, + 0,689 sec
10. Scott Redding (GB), Honda, + 0,847 sec
11. Maverick Vinales (E), Suzuki, + 0,865 sec
12. Danilo Petrucci (I), Ducati, + 0,867 sec
13. Yonny Hernandez (COL), Ducati, + 1,036 sec
14. Pol Espargaró (E), Yamaha, + 1,350 sec
15. Karel Abraham (CZ), Honda, + 1,373 sec
16. Mike di Meglio (F), Ducati, + 1,454 sec
17. Nicky Hayden (USA), Honda, + 1,834 sec
18. Stefan Bradl (D), Yamaha, + 1,881 sec
19. Jack Miller (AUS), Honda, + 1,963 sec
20. Loris Baz (F), Yamaha, + 2,111 sec
21. Héctor Barbera (E), Ducati, + 2,140 sec
22. Eugene Laverty (GB), Honda, +2,235 sec
23. Michele Pirro (I), Ducati, + 2,399 sec
24. Alex De Angelis (RSM), ART-Aprilia, + 2,761 sec
25. Alvaro Bautista (E), Aprilia, + 3,194 sec
26. Marco Melandri (I), Aprilia, + 3,725 sec

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 9