Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Andrea Iannone: «Das könnte schmerzhaft werden!»

Von Sharleena Wirsing
Auch in Mugello muss sich Andrea Iannone wegen seiner Schulterverletzung durchbeißen. Die Ärzte entdeckten nach dem Frankreich-GP einen kleinen Bruch.

Am Dienstag vor dem Le Mans-GP hatte sich Andrea Iannone die linke Schulter ausgekugelt, als er in der Arrabiata 2 von seiner Maschine geschleudert wurde. Trotz Schmerzen in seiner lädierten linken Schulter kämpfte der Ducati-Pilot in Le Mans verbissen gegen Marc Márquez um Platz 4.

Doch nach dem Frankreich-GP wurden seine Schmerzen immer stärker. Weitere Röntgen-Aufnahmen brachten dann einen Bruch im Kopf des Oberarmknochens ans Licht. «Die Schulter ist schlimmer als erwartet. In Le Mans hatte ich wirklich ein gutes Rennen, wenn man das bedenkt. Ich war nicht hundertprozentig fit und hatte kein gutes Gefühl. Doch während des Wochenendes verbesserte sich die Verfassung der Schulter. Im Rennen konnte ich dann in der Anfangsphase sogar um einen Podestplatz kämpfen. Der Kampf gegen Marc war nicht einfach für mich. Als ich jedoch nach Hause kam, wurden die Schmerzen schlimmer», erklärte der Italiener den Journalisten am Donnerstag in Mugello.

«Daher wollte ich neue Röntgenaufnahmen. Dabei wurde ein Bruch festgestellt, der zuvor nicht entdeckt worden war. Doch ich blieb ruhig und denke weiterhin positiv für dieses Wochenende. Ich habe hart mit dem Physiotherapeuten gearbeitet», versicherte Iannone.

Der 25-Jährige freut sich auf seinen Heim-GP: «Es ist immer großartig, hier vor den italienischen Fans zu fahren. Sicher ist es eine gute Möglichkeit für mich, denn die Ducati ist in diesem Jahr sehr konkurrenzfähig.»

Der zweitägige Test in Mugello war für Iannone durch seine zwei Stürze nicht besonders nützlich. «Es war sicherlich keine Hilfe für das Rennwochenende. Ich stürze zweimal und verletzte mich. Doch ich habe eine gute Pace, auf die ich am Freitag aufbauen kann. Das Bike funktioniert gut. Doch es wird im Rennen hart, denn die Richtungswechsel sind viel schneller als in Le Mans. Das könnte schmerzhaft werden.» Trotzdem will es Iannone zunächst ohne Schmerzmittel versuchen und sie nur einsetzen, wenn es wirklich notwendig wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 6