MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Wind of Bonhomme

Von Nadja Zele
«Dangerous Flying» meinte die Jury zu Hannes Arch

«Dangerous Flying» meinte die Jury zu Hannes Arch

Das Rennen in Abu Dhabi geht an Paul Bonhomme. Zweiter wurde Nigel Lamb, dritter Peter Besenyei. Es war spannend, interessant, windig. Mit einem Wort: die Härte.

Paul Bonhomme zeigte bei Temperaturen um die 40 Grad Plus und Streckenverhältnissen, die das Fliegen nahezu unmöglich machten, als Weltmeister seine Stärke und siegte klar vor, und das ist in dem Fall fast keine Sensation, den reifsten, den erfahrensten Piloten der Weltmeisterschaft: Nigel Lamb und Peter Besenyei. Die über 50 Fraktion hatte hier in der windigen Wirbelstrecke von Abu Dhabi einen Riesenvorteil gegenüber jüngeren Gesichtern, und der heisst Erfahrung. Die Heroen des Rennens von Abu Dhabi blieben ruhig. Sie hatten auch Glück, aber das hatten hier andere Kandidaten noch viel mehr. Mächtig sind alle, die es geschafft haben, hier wieder heil runter zu kommen. Es war wie wenn man es schafft Bluthunden, die einen durch den Wald jagen zu entkommen.

Lesen Sie die gesamte Rennanalyse, ein Interview mit Matthias Dolderer und die Ergebnisse im Detail in der neuen SPEEDWEEK, 30. März.

Das Rennergebnis:
1 Bonhomme 1:14.06
2 Lamb 1:14.92
3 Besenyei 1:21.18 (4 Strafsekunden)
4 Goulian DNS
5 McLeod 1:20.40 (6)
6 Chambliss DSQ
7 Dolderer DSQ
8 Hall DNS
9 Ivanoff 1:22.76 (8)
10 Muroya 1:23.76 (8)
11 Arch DSQ
12 Maclean DNS
13 Sonka 1:39.78 (20)
14 Kindlemann 1:56.57 (28)
15 Rakhmanin DSQ


Der WM-Stand
1 Bonhomme 12
2 Lamb 10
3 Besenyei 9
4 Goulian 8
5 McLeod 7
6 Chambliss 6
7 Dolderer 5
8 Hall 4
9 Ivanoff 3
10 Muroya 2
11 Arch 2
12 Maclean 0
13 Sonka 0
14 Kindlemann 0

15 Rakhmanin 0
 
 
[*Addmedia 1cdf8eda7e014b7cbe3c9eaaf263ff1a left 468 312 *]
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 19.09., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 19.09., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5