Neues von Paul

Von Nadja Zele
Paul Bonhomme wird auch in der Lausitz alles geben

Paul Bonhomme wird auch in der Lausitz alles geben

Der amtierende Weltmeister, WM-Führende und höchst wahrscheinlich bald wieder Weltmeister Paul Bonhomme über seine erste Begegnung mit dem EuroSpeedway, dem Lausitzring.

«Das wird ein sehr spezielles Rennen hier auf dem Lausitzring. Ich liebe Rennstrecken, sie haben etwas sehr magisches an sich... ich erinnere mich noch ganz genau, wie ich über dem Montegi-Track in Japan die FAI World Grand Prix Series geflogen bin. Wir waren in einem Hotel an der Rennstrecke untergebracht und machten tagsüber mit unserem Wettbewerb Lärm. Was ich dort vor allem genossen habe, waren meine morgendlichen Laufeinheiten. Als die noch schlafende Rennstrecke in einen leichten Nebel gehüllt war, diese Ruhe... nur die Krähen und der ungewohnte Hauch von Zederbäumen aus dem nahegelegenen Wald mischten sich unter die aufgehende Sonne, die zärtlich das Stadion beleuchtete – wer nicht weiss, auf was ich hier Bezug nehme, sollte sich den Anfang des Films Le Mans aus dem Jahr 1971 ansehen. Diese Atmosphäre war damals elektrisierend und der Lausitzring vermittelt mir genau dieses Gefühl. Ich bin mir sicher, dass wir diese Woche einen ähnlich atmosphärischen Aufbau erleben werden,... von einer schlafenden Bühne hin zu einem actiongeladenen, lauten, rennerfüllten Theater. Ich kann es kaum erwarten!

Und was die Rennstrecke betrifft... das wird interessant. Das blau markierte Air Gate nach der 270-Grad-Wende wird uns vielleicht dazu zwingen, das wir in der Mitte der Schikane – also genau in der Wende – mit dem Flieger steigen müssen (nicht, weil es ein Teil der Strecke ist, sondern weil es uns vielleicht im Weg stehen wird!). Dieses Level-Gate bringt Sicherheit nach einem Pylon, nach dem man sonst vielleicht absinken würde. Das Wendemanöver-Gate (7 und 8) wird interessant, weil sich dort die so genannte Crowd-/Safetyline auf der rechten Seite befindet, die uns alle davon abhalten wird, die schnellste Linie zu fliegen. Das ist kein Sicherheitsproblem, es macht die Rennstrecke einfach interessanter, weil wir hier die Sicherheitslinie statt der Rennlinie fliegen müssen. Und das ist relativ schwierig, weil das gegen jeden Renninstinkt geht. Wie auch immer, ich bin mir sicher, dass wir ein grossartiges Rennen haben werden und ich bete jetzt schon für ein ausverkauftes Event. Die Fans sind es, die dieses Rennen für uns unvergesslich machen werden.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 4