MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Rookie Coaches

Von Barbara Proske
Rookies

Rookies

Zwei alte Hasen geben Starthilfe für vier Neulinge.

Es sind nur mehr wenige Tage bis die vier Rookies aus vier verschiedenen Kontinenten beim Red Bull Air Race in Abu Dhabi das erste Mal an den Start gehen. Alle von ihnen haben bereits zahlreiche Erfolge in den verschiedensten Flugdisziplinen gefeiert, eine wesentliche Voraussetzung um überhaupt am Qualification Camp für das Red Bull Air Race teilnehmen zu können, doch diese Art des Wettkampfs ist Neuland für sie.

Und wer könnte ihnen da besser mit Rat und Tat zur Seite stehen als 2 erfahrene Air Racing Piloten.
Steve Jones ist 2009 nicht mehr selbst als Pilot am Start sondern steht jetzt als Berater zur Verfügung und übernimmt zusammen mit Klaus Schrodt das Coaching der Rookies. Der Deutsche betreut Pete McLeod und Matthias Dolderer und Jones nimmt Matt Hall und Yoshi Muroya unter seine Obhut. Sie werden gemeinsam mit ihnen die Vorbereitung machen, Trainings und Rennen evaluieren und die Teams einzeln debriefen.

Der Australier Matt Hall freut sich schon sehr auf die enge Zusammenarbeit mit Jones in seinem Rookie Jahr. «Es ist eine Erleichterung, das wachende Auge eines erfahrenen Rennenpiloten über mir zu wissen. Ich habe ein paar Tage mit Steve während der Nebensaison verbracht und wir arbeiten gut zusammen».

Und auch Matthias Dolderer schätzt die Unterstützung seines Landsmannes. «Ich freue mich total darauf mit Klaus zu arbeiten und schätze es sehr, diese Möglichkeit von Red Bull Air Race zu erhalten. Es ist mit Sicherheit sehr hilfreich und fördernd, Klaus und ich sprechen noch dazu dieselbe Sprache.» Dolderer möchte möglichst schnell Anschluss an die erfahrenen Piloten finden. «Abu Dhabi wird in vielerlei Hinsicht eine Premiere sein und ich freue mich schon sehr darauf.»

Alle vier haben die Entwicklung des amtierenden Weltmeisters Hannes Arch in der vergangenen Saison verfolgt und träumen davon ähnlich gut im Red Bull Air Race durchzustarten. Steve und Klaus an ihrer Seite sind die beste Voraussetzung dafür.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 22.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 22.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 04:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 22.11., 04:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 5