MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Neue Saison, neue Rolle

Von APA/Nadja Zele
Arch vor seinem Hangar, mit neuem Sponsor – Abu Dhabi.

Arch vor seinem Hangar, mit neuem Sponsor – Abu Dhabi.

Er war Rookie, dann Weltmeister, jetzt ist er ein Star. Drei Fragen an die Nummer eins des Red Bull Air Race, Hannes Arch.

Du bist Red Bull Air Race World Champion, hast einen Titel zu verteidigen. Wie gehst du mit dieser neuen Art von Druck um?

«Ich habe mir ein Rezept zurechtgelegt: gescheiter an der ersten Stelle
und die Meute hinter mir und den Druck als was Positives sehen,
als gegen den Druck ankämpfen. Ich glaube, dass ich das vom Mentalen, von der Einstellung her ganz gut hinbekommen habe.»

 
Wie sind die Vorbereitungen gelaufen?

«Wir haben uns in Südafrika vorbereitet, unter anderem wegen des
Wetters. Es war das erste Mal, aber ich werde nicht mehr runtergehen,
weil das Konzept nicht ganz aufgegangen ist. Wir haben viel länger
für die Arbeiten auf dem Boden gebraucht. Du brauchst zwei Wochen, bis du irgendwas aus dem Zoll heraussen hast. Du musst es dreimal machen lassen, bis es passt. Wir wollten eigentlich früh fertig sein, um viel zu fliegen. Und jetzt sind wir wieder dort, wo alle anderen sind. Wir haben aber viel am Flugzeug gearbeitet und schlussendlich alles hinbekommen.»

Was ist das Air Race deiner Meinung nach, Show oder Sport?

«Der Auslöser, dass jemand hingeht und es sich anschaut, ist
die Faszination daran. Etwas zu sehen, was er sonst im täglichen
Leben kaum sieht. Wenn sich dann jemand für diesen Sport
interessiert, dann ist der Grund der Sport selbst. Das Air Race hat
gezeigt, dass es keine Air-Show, sondern wirklich Sport ist. Es gibt
Regeln, es geht gegen die Zeit, es ist einfach zu verfolgen. Wenn man
dabei ist, dann ist es spannend. Man sieht die grüne Lampe und weiss
sofort, der war schneller. Es ist wie beim Skifahren - du hast
Geschichten, Vorbereitung, Training. Wenn mich wer fragt, wie viel
ist es Sport und wie viel ist es Show, dann sage ich, es ist null
Show, sondern nur noch Sport für mich. Ich habe einen Mentaltrainer,
schaue, dass ich körperlich fit bin. Ich baue das Team so auf, dass
ich mich darauf konzentrieren kann, schneller zu sein. Es geht um
Taktik. Es geht darum, das beste Material zu haben. Was brauchst du
mehr?»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 21.11., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 21.11., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 21.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 21.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 4