MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Fliegen, immer nur Fliegen?

Von Nadja Zele
Sergey Rakhmanin, sichtlich beim Grübeln.

Sergey Rakhmanin, sichtlich beim Grübeln.

Sergey Rakhmanin sagt, dass er neben der Fliegerei eigentlich keine Hobbys hat. Tatsächlich? Nun ja, da wäre vielleicht Sankt Petersburg und das süsse Nichtstun, dass ihn sonst noch reizt.

Sankt Petersburg
Meine Heimatstadt! Obwohl ich eigentlich in Karl Marx Stadt (heute Chemnitz), in Deutschland geboren bin. Mein Vater war dort stationiert. Wir sind aber nach Sankt Petersburg gezogen, als ich drei Jahre alt war. Später habe ich acht Jahre in Litauen gelebt, dann in der Ukraine. Ich habe auch sonst sehr viel von der Welt gesehen, trotzdem ist und bleibt Sankt Petersburg meine Lieblingsstadt.

Kunstflug
Also, wofür schlägt mein Herz mehr, für den Kunstflug oder fürs Air Race? Es ist wirklich nicht leicht, darauf zu antworten. Ich mag die Kunstfliegerei und ich liebe es, Rennen zu fliegen. Beide Sportarten sind interessant, es gibt einige Gemeinsamkeiten, aber es sind doch zwei Paar Schuhe. Ich denke, dass meine Erfahrung im Kunstflug zur Vorbereitung auf die Rennen viel beigetragen hat.

Freizeit
Ich geniesse es, in meiner Freizeit zuhause bei meiner Familie zu sein. Aber das hat schon Seltenheitswert. Der Wettkampf hält mich ständig auf Trab. Während der Rennen bereite ich mich auf die Rennen vor, und in der Winterzeit auf die bevorstehende Saison.

Entspannung
Manchmal spaziere ich zur Entspannung einfach durch die Stadt, lass sie auf mich wirken. Sehr oft aber höre ich Musik. Ich mag russische Rockmusik. Guter Rock hilft!

Schauplatz

Ich mag es, wenn die Rennen den Fans gefallen, sie mitgehen. Vor Ort spürt man das. Du fliegst, siehst die Zuseher und merkst, ob sie mit Herz und Seele dabei sind, mit uns die Leidenschaft für die Fliegerei teilen.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 9