Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Superbike-Finale in Katar: Nachtrennen und Winterzeit

Von Kay Hettich
In Katar werden für die Superbike-WM die Flutlichter eingeschaltet

In Katar werden für die Superbike-WM die Flutlichter eingeschaltet

Beim letzten Saisonmeeting der Superbike-WM 2016 gibt es einige Besonderheiten. Auf der Rennstrecke im Wüstenstaat Katar wird wieder unter Fluchtlicht gefahren – und am Sonntag werden die Uhren umgestellt!

Seit dem Comeback von Katar im Kalender der Superbike-WM 2014, finden die Rennen bei Dunkelheit unter Flutlicht statt. Durch den für 2016 neu gestalteten Zeitplan hat sich das nicht geändert. Der Zeitplan wurde sogar extra wegen der Zeitumstellung in der EU am kommenden Wochenende angepasst, damit die beiden Superbike-Rennen am Samstag und Sonntag zur selben Uhrzeit stattfinden können.

Finden die Rennen sonst am Samstag und Sonntag zeitgleich um 13.00 Uhr statt, stehen die Superbike-Asse in Katar am Samstag um 20 Uhr Ortszeit in der Startaufstellung und am Sonntag um 21 Uhr.

Das ist der Zeitplan vom Superbike-Finale in Katar
Freitag
Zeit Katar Zeit EU Dauer Serie Session
16:30 15:30 60 min Supersport-WM Zeittraing 1
17:45 16:45 60 min Superbike-WM Zeittraing 1
19:45 18:45 60 min Supersport-WM Zeittraing 2
21:00 20:00 60 min Superbike-WM Zeittraing 2
Samstag
Zeit Katar Zeit EU Dauer Serie Session
15:30 14:30 15 min Superbike-WM Freies Training 3
16:00:00 15:00 15 min Supersport-WM Freies Training 3
17:30 16:30 15 min Superbike-WM Superpole 1
17:55 16:55 15 min Superbike-WM Superpole 2
18:30 17:30 15 min Supersport-WM Superpole 1
18:55 17:55 15 min Supersport-WM Superpole 2
20:00 19:00 Superbike-WM Rennen 1
Sonntag
Zeit Katar Zeit EU Dauer Serie Session
17:00 15:00 15 min Supersport-WM Warm-up
17:30 15:30 15 min Superbike-WM Warm-up
19:15 17:15 Supersport-WM Rennen
21:00 19:00 Superbike-WM Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 00:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 01.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 01.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 8