MotoGP: Rossi & Marquez – die Parallelen

Tom Sykes (Kawasaki): «Ich muss mich ändern»

Von Kay Hettich
Ein nachdenklicher Tom Sykes. Will er in der aktuellen Superbike-WM Erfolg haben, muss er seinen Fahrstil anpassen

Ein nachdenklicher Tom Sykes. Will er in der aktuellen Superbike-WM Erfolg haben, muss er seinen Fahrstil anpassen

Späte Einsicht von Kawasaki-Star Tom Sykes: Weil er das Reglement der Superbike-WM nicht verändern kann, muss er sein Fahrstil wohl oder übel den neuen Umständen anpassen.

Schon als die Superbike-WM 2014 mit der Einführung der Evo-Kategorie auf mehr Seriennähe getrimmt wurde, reagiert Tom Sykes mit Unverständnis. Ein solch kastriertes Rennmotorrad würde er nicht fahren, sagte der Kawasaki-Pilot damals.

Heute bleibt dem Weltmeister von 2013 keine andere Wahl, denn Schritt für Schritt wurden durch die Dorna als Promoter der seriennahen Weltmeisterschaft Maßnahmen umgesetzt, die das technische Niveau immer weiter reduzierte. Auch 2017 gibt es Neuerungen, die unter anderem den Einsatz einer Lichtmaschine wieder erforderlich macht. Damit einher geht eine sanftere Motorcharakteristik, Sykes bevorzugt aber eine aggressive Leistungsentfaltung.

«Durch die jüngsten Regeländerungen sind die Bikes nicht mehr das, was ich unter einem Rennmotorrad verstehe. Wir haben uns immer weiter davon entfernt und ich muss einsehen, dass ich mich anpassen muss», sagte Sykes. «Ich muss akzeptieren, dass wir nicht mehr ein echtes Race-Bike zur Verfügung haben und ich mich daran gewöhnen muss. Das war wahrscheinlich mein größtes Problem in der vergangenen Jahren.»

In den beiden vergangenen Jahren zog Sykes gegen seinen Teamkollegen Jonathan Rea in der zweiten Rennhälfte vor allem deshalb den Kürzeren, weil er seinen Reifen mit seinem Fahrstil zu viel abverlangte. «Es wird Zeit zu akzeptieren, dass ich Kompromisse eingehen muss», zeigte sich der 31-Jährige nun einsichtig. «Ich kann das Set-up der Ninja nicht mehr wie in Vergangenheit perfektionieren, also muss ich wahrscheinlich ein wenig an mir selbst arbeiten.

Sykes hat vor dem ersten Training auf Phillip Island an noch sechs Testtagen Zeit, seinen Fahrstil anzupassen. Am heutigen Dienstag beginnt der Wintertest in Jerez de la Frontera.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 30.07., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 30.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 30.07., 16:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.07., 16:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.07., 17:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.07., 19:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 30.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007054512 | 4