MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Unglaublich: Kawasaki seit 2012 immer in den Punkten

Von Kay Hettich
Jonathan Rea und Tom Sykes erreichten für Kawasaki eine beeindruckende Bilanz

Jonathan Rea und Tom Sykes erreichten für Kawasaki eine beeindruckende Bilanz

Die Erfolgsgeschichte von Kawasaki dauert nun schon seit vielen Jahren. Seit 2012 bestimmt das Werksteam mit seinen Piloten die Statistik.

Selten war ein Hersteller in der Superbike-WM so dominant wie Kawasaki in den vergangenen fünf Jahren. Nur Ducati kann da mithalten, doch diese Erfolge liegen mittlerweile ein paar Jahre zurück. Aber wie bei Ducati ist es auch bei den Japaner fast ausschließlich das offizielle Werksteam, das für die Ergebnisse zuständig ist.

Beeindruckend bei Kawasaki ist die Anzahl der aufeinanderfolgenden Rennen in den Punkten: Seit 116 Superbike-Läufen (Aragon 2012) verpasste das von Provec geführte Werksteam die Top-15 nicht – genauer gesagt war ein neunter Rang das schlechteste Finish für die Grünen. Seit der Ankunft von Jonathan Rea 2015 im Werksteam, war die Zielankunft sogar nie schlechter als Rang 4!

Zum Vergleich: Ducati als zweitbestes Werk kommt gerade Mal auf die Hälfte dieser Zahl, nämlich 58 Rennen in Folge in den Punkten.

Seit 30 Rennen in Folge stand eine Kawasaki auch immer auf dem Podium. Diese Serie begann in Magny-Cours 2015. Das bedeutet in der gesamten Saison 2016 stand entweder Jonathan Rea oder Tom Sykes auf dem Podium – in 17 von 26 Superbike-Läufen sogar gemeinsam.

Diese Zahlen werden von gewonnenen Weltmeisterschaften untermauert. 2013 gewann Tom Sykes die Superbike-WM, 2015 und 2016 war es Jonathan Rea. In den beiden vergangenen Jahren wurde zudem die Hersteller-Wertung gewonnen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 18.08., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 18.08., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 18.08., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 18.08., 23:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 18.08., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 19.08., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 19.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808212013 | 5