Michael vd Mark (4./Yamaha): «Rennführung das Beste»

Von Kay Hettich
Nach Reifenpanne und dem daraus resultierenden Sturz am Samstag startete Michael van der Mark nur als Elfter in das zweite Rennen der Superbike-WM in Misano. Platz 4 war ein starker Fingerzeig des Yamaha-Piloten.

Fünfter der Superpole, im ersten Superbike-Lauf über 13 Runden in Führung liegend und dann im zweiten Rennen der gute vierte Platz – Michael van der Mark braucht sich für seine Performance beim Meeting in Misano gewiss nicht zu schämen, im Gegenteil.

Ohne den Reifenplatzer am Samstag stünde möglicherweise sogar noch sein erste Superbike-Sieg auf der Liste, es wäre auch der erste Sieg der neuen Yamaha R1 gewesen. «Die lange Rennführung war das Beste an diesem Wochenende», zog der 24-Jährige aus der Käsestadt Gouda sein persönliches Fazit. «Aber es lässt sich nichts mehr ändern, wir nehmen das Positive von Misano mit nach Laguna Seca

Auf positive Erkenntnisse kann der Yamaha-Pilot zu Genüge zurückgreifen. Zum Beispiel, als er in der ersten Runde von Startplatz 11 elf Positionen gutmachen konnte. «Der Start war perfekt», hielt vd Mark fest. «Dabei wusste ich in den ersten Kurven gar nicht wohin, nach und nach habe ich aber ein paar Kollegen mit ein ziemlich guten Manövern überholen können. Meine Pace war nicht so gut wie am Samstag, aber das war auch bei den Top-Jungs der Fall. Also zog ich meinen Speed durch und habe zu Alex und Eugene aufgeholt und mir beide nacheinander geschnappt.»

Zu diesem Zeitpunkt in Runde 11 lag der Niederländer 4,4 sec hinter dem viertplatzierten Jonathan Rea (Kawasaki). «Ich habe noch versucht, zu den Jungs an der Spitze aufzuschließen, unsere Rundenzeiten waren aber zu ähnlich. Ich konnte das nicht schaffen», erklärte vd Mark, der dann noch von der Reifenpanne von BMW-Pilot Jordi Torres profitierte und Platz 4 erbte. «Ich bekam gegen Rennende auch wieder ein Problem mit dem Hinterreifen! Wirklich ein Jammer, immerhin konnten wir dieses Mal gute Punkte einfahren.»

Mit 115 Punkten belegt Michael van der Mark nach Misano weiterhin den sechsten Gesamtrang, sein Pata Yamaha-Teamkollege Alex Lowes (141 P.) liegt vor ihm auf Platz 5.

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 22.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 22.10., 22:45, hr-fernsehen
    Bikerinnen auf der Überholspur
  • Do. 23.10., 00:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 23.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 02:30, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 23.10., 03:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210212013 | 5