Jordi Torres: «Vielleicht braucht BMW andere Fahrer»

Von Ivo Schützbach
«Die BMW-Elektronik ist nicht die Beste», sagt Jordi Torres

«Die BMW-Elektronik ist nicht die Beste», sagt Jordi Torres

Als Sechster war Althea-BMW-Pilot Jordi Torres am Freitag Best of the Rest. Kawasaki, Ducati und MV Agusta sind bei der Superbike-WM in Misano momentan für alle anderen unerreichbar.

«Unsere Leistung ist nicht schlecht», meinte Jordi Torres nach seinem sechsten Platz am Freitag. Auf die Bestzeit von Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) büßte der Spanier 0,686 sec ein. «Im zweiten Jahr mit BMW kennen wir das Motorrad besser, wir wissen, wie wir es anpacken müssen.»

Zur Hitze in Misano meinte der 29-Jährige: «Unser Bike ist Holländer, bei Kälte funktioniert es besser. Dass die Strecke in Misano eben ist, passt ihm auch. Wenn es bergauf oder bergab geht, müssen wir zu viel Elektronik einsetzen – und unser Anti-Wheelie-System ist nicht das Beste, ich muss vieles mit der Gashand selbst erledigen. Selbst in Misano habe ich verrückte Wheelies, wenn ich das Bike aus der Kurve hinaus zu schnell aufrichte.»

Was müsste sich ändern, damit du auf deiner S1000RR gegen Rea und Sykes auf Kawasaki eine Chance hättest? Braucht es andere Regeln? «Vielleicht muss BMW die Fahrer ändern», schmunzelte der Katar-Sieger von 2015. «Um einen großen Schritt zu machen, müssen wir die Elektronik ändern. Unsere ist nahe an der Serienelektronik dran, im Rennsport verwendet man heute aber andere Sachen. Gut ist, dass wir unsere Erkenntnisse mit der Elektronik direkt für die Entwicklung der Serienmaschinen nützen können. Für Racing ist das aber nicht genug.»

Du wärst also glücklich darüber, wenn es 2018 eine Einheits-Elektronik gibt, wie es WM-Promoter Dorna vorgeschlagen hat? Torres: «Versuchen sollten wir es. Die BMW hat viel Potenzial – ich liebe das Chassis. Auch das Gefühl für das Vorderrad könnte nicht besser sein. Eine andere Elektronik kann BMW möglicherweise sehr helfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 4