Harley-Davidson: Die Revolution ist gescheitert

MV Agusta: Leon Camier weiß nicht, was schief lief

Von Ivo Schützbach
Nur eine Momentaufnahme: Camier vor Torres (81), Ramos und Mercado (36)

Nur eine Momentaufnahme: Camier vor Torres (81), Ramos und Mercado (36)

Mit zwei zwölften Plätzen wurden Leon Camier und seine MV Agusta F4 bei der Superbike-WM in Jerez weit unter Wert geschlagen. «Wir sollten deutlich weiter vorne fahren», meinte der Engländer.

Manch einer hielt den zwölften Platz von Leon Camier im ersten Rennen am Samstagnachmittag für einen Ausrutscher. Der Engländer musste in der letzten Runde im Kampf mit Leandro Mercado weit gehen, aber auch ohne diesen Fehler wäre es maximal Rang 11 geworden.

«Wir haben das Motorrad kaum für das Rennen zum Laufen gebracht, das Gefühl war schrecklich, irgendetwas passte nicht», beschrieb Camier Lauf 1. «Ich bekam kaum Rückmeldungen vom Chassis, vielleicht lag es an den höheren Temperaturen. Ich habe versucht die Probleme zu umfahren, fand aber kein Rezept dafür. Meine Rundenzeiten waren mies.»

Die Probleme konnten nicht über Nacht gelöst werden, Camier kämpfte auch im zweiten Lauf mit stumpfen Waffen. Zwar verlor er 4,5 sec weniger auf Doppelsieger Jonathan Rea (Kawasaki) und war in seiner besten Rennrunde eine halbe Sekunde schneller. Am finalen Resultat änderte das aber nichts: Wieder Platz 12.

«Ich kann dir nicht erklären, weshalb wir auf dieser Strecke so große Probleme haben», erzählte der 31-Jährige SPEEDWEEK.com. «In der Theorie ist Jerez eine gute Strecke für MV Agusta, die letzten zwei Jahre war es aber nie so. Sonntagmorgen im Warm-up, als mehr Grip herrschte, war das Motorrad nicht schlecht. Mir gelang mit einem gebrauchten Reifen die sechstbeste Zeit. Dann nahmen wir für das Rennen eine kleine Änderung vor, die sich positiv hätte auswirken sollen. Dann hatte ich im Rennen aber auf einmal Riesenprobleme mit der Bremse, das hatten wir nie zuvor. Wir sollten deutlich weiter vorne fahren.»

In der Weltmeisterschaft liegt Camier weiterhin auf Rang 8, fünf Punkte vor BMW-Pilot Jordi Torres. Zu Rang 7 (Javier Forés) fehlen ihm 31 Punkte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 16.05., 10:05, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Fr. 16.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 16.05., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 16.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 16.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 16.05., 13:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Fr. 16.05., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 16.05., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 16.05., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 16.05., 16:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1605054513 | 4