Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Eugene Laverty komplett zerstört: Zu frühes Comeback?

Von Ivo Schützbach
Eugene Laverty war nach Imola am Ende

Eugene Laverty war nach Imola am Ende

Sieben Wochen lagen zwischen dem schweren Sturz von Eugene Laverty (Milwaukee Aprilia) bei der Superbike-WM in Thailand und seinem Comeback in Imola. Mehr Zeit hätte dem Nordiren gut getan.

Aprilia-Teamchef Shaun Muir hatte seiner Nummer 1 Eugene Laverty eingebläut, dass er erst zurückkommen braucht, wenn er «auf dem Level von vor seinem Sturz» fahren kann.

In den drei freien Trainings lag der 31-Jährige in Italien einmal vor Teamkollege Lorenzo Savadori und zweimal hinter ihm. Als es in der Superpole um die Startplätze ging, wurde Laverty respektabler Sechster und Savadori Neunter. Zumindest über eine Runde war der Comeback-Mann schnell.

Doch über die 19 Runden Renndistanz (93,784 km) tat er sich schwer: Nur die Plätze 12 und 9, während Savadori im ersten Rennen Achter wurde und im zweiten stürzte.

«Ich war nach dem zweiten Rennen komplett zerstört», räumte Laverty ein. «Das war das wahrscheinlich körperlich anstrengendste Rennen meiner Karriere, es war nicht einfach. Das war kein Genuss. Ich wollte unbedingt wieder aufs Motorrad steigen. Aber wenn du von einer Verletzung zurückkommst, ist Imola ein Härtetest. Das ist die anstrengendste Strecke im Kalender und ich war weit entfernt von 100-prozentig fit. Als nächstes kommt Donington, eine viele flüssigere Strecke, die der Aprilia viel mehr entgegenkommt. Hoffen wir, dass wir dann deutlich näher an der Spitze dran sind.»

Muir hatte Laverty gewarnt, dass er Imola nicht als Testfahrt für Donington nützen braucht. Gleichzeitig meinte der Engländer aber auch: «Wir brauchen Eugene so schnell wie möglich auf dem Motorrad zurück, er ist der schnellere Fahrer.»

Am 25. März wurde Laverty nach seinem Crash im zweiten Lauf in Buriram vom unschuldigen Jordi Torres (MV Agusta) gerammt und erlitt dabei zwei Frakturen des Sitzbeins rechts, das ist der unterste Teil des Beckens. Außerdem zog er sich einen Harnröhrenriss zu.

In der Weltmeisterschaft liegen Savadori und Laverty nach 10 von 26 Läufen auf den für Aprilia blamablen Rängen 13 und 16.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6