Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Camier und Gagne gestürzt: Krisensitzung bei Honda

Von Ivo Schützbach
Nach dem ersten freien Training der Superbike-WM in Katar konnte man den Eindruck gewinnen, dass Red Bull Honda die Kurve gekriegt hat. Ab dann ging es für Leon Camier und Jake Gagne nur noch rückwärts.

Vierter und Siebter nach dem ersten freien Training ließ die Hoffnung keimen, dass wir Honda endlich wieder konkurrenzfähig sehen. Jake Gagne lag auf Rang 5, als er sechs Minuten vor Trainingsende stürzte. «Ein harmloser Ausrutscher», wiegelte der Kalifornier ab. «Ich musste in der Kurve eine weite Linie wählen und kam nach außen in den Staub. Dort hätte ich nicht so lange die Bremse ziehen sollen, mir rutschte das Vorderrad weg.»

Im zweiten Training stürzte Leon Camier bereits in seiner vierten Runde. Da jeder Fahrer nur ein Motorrad hat, war er die restliche Session zum Zuschauen verdammt. «Ich bin okay», gab das Honda-Aushängeschild Entwarnung. «Bei dem üblen Highsider zog ich mir einige Prellungen zu.»

Obwohl sich Gagne fast um eine Sekunde steigerte, fiel er auf den 12. Platz zurück.

Im dritten Training fuhren beide Honda-Piloten erneut deutlich schneller, die Konkurrenz steigerte sich aber mehr: Nur die Ränge 13 und 14 am Donnerstag! Und 1,233 und 1,891 sec Rückstand auf die Bestzeit von Eugene Laverty (Milwaukee Aprilia).

Das bedeutet: Gagne und Camier müssen am Freitag in Superpole 1, aus der sich nur die zwei Schnellsten für Superpole 2 qualifizieren, in der die Startplätze 1 bis 12 ausgefahren werden.

Nach dem dritten Training sah man Camier länger als gewöhnlich von seinen Technikern umringt in der Box sitzen und angeregt diskutieren. «Wir suchen nach wie vor nach dem einen großen Schritt, der es uns erlaubt schneller zu werden», hielt der Engländer fest. «Zu Beginn des Jahres waren wir sehr stark. Dann haben wir einige Dinge geändert und waren seither nicht in der Lage, konstant diesen Speed zu finden.»

Gagne ergänzte: «Das Motorrad war gut genug für Superpole 2, aber ich brachte keine gute Runde zusammen. Mein Ziel bleibt, es in Superpole 2 und im Rennen in die Top-10 zu schaffen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6