Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Johnny Rea über Ducati-Siege: «War nie so überlegen»

Von Kay Hettich
Jonathan Rea hinter Alvaro Bautista

Jonathan Rea hinter Alvaro Bautista

Nach vier WM-Titel in Folge musste Kawasaki-Star Jonathan Rea bei den ersten beiden Meetings der Superbike-WM 2019 bittere Pillen schlucken. Die Überlegenheit von Ducati-Pilot Alvaro Bautista ist erdrückend.

Die meisten Zuschauer freuen sich darüber, mit Álvaro Bautista (Ducati) einen neuen Sieger in der Superbike-WM zu sehen. Der ehemalige MotoGP-Pilot eroberte die seriennahe Weltmeisterschaft im Sturm und dominierte mit sechs Siegen in sechs Rennen und führt die Gesamtwertung nach nur zwei Meeting bereits mit 26 Punkten vor Jonathan Rea (Kawasaki) an, der der Superbike-WM die vergangenen vier Jahre seinen Stempel aufdrückte.

Rea, der in allen Rennen hinter Bautista Zweiter wurde, hat so viele Niederlagen hintereinander lange nicht mehr erlebt. Obwohl der Kawasaki-Werkspilot ans Limit geht, knöpfte ihm Alvaro Bautista mit seiner Ducati V4R in Australien in den Hauptrennen 14,983 und 12,195 sec ab, auf dem Chang Circuit in Buriram waren es 8,217 und 10,053 sec.

«Ich habe in vier Jahren selten mit mehr als sechs Sekunden Vorpsrung gewonnen», hielt Rea bei GPOne fest. «Der Abstand ist zu groß, aber es ist wie es ist und wir müssen hart daran arbeiten. Ich hoffe, dass sich die Situation ändert und wir auf Rennstrecken wie Imola oder Portimão besser aussehen.»

Nach dem Europaauftakt in Aragón wird von der FIM überprüft, inwiefern die Drehzahlen angepasst werden muss. «Ich bin mir nicht sicher was passiert, wenn die Ducati wieder Drehzahlen bekommt», grübelte Rea. «2018 wurden uns 1100/min gestrichen, trotzdem haben wir weiter gewonnen. Wir müssen weiter versuchen, die Lücke zu schließen. Wir müssen uns immer wieder in Erinnerung rufen, dass noch viele Rennen ausstehen und wir das Beste aus jedem einzelnen Rennen herausholen müssen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 23:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 10