Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Magny-Cours: Tom Sykes und Kawasaki auf Rekordjagd

Von Kay Hettich
Tom Sykes: Ein Siegertyp

Tom Sykes: Ein Siegertyp

Mit seinem Doppelsieg in Magny-Cours fügte Tom Sykes seiner aussergewöhnlichen Erfolgsstory ein weiteren Kapitel hinzu.

Für Tom Sykes war das Wochenende in Magny-Cours vielleicht nicht einmalig, aber ganz bestimmt war seine Leistung herausragend, etwas besonders. Mit der Pole-Position, dem Sieg in beiden Rennen und das jeweils mit der schnellsten Rennrunde – der Kawasaki-Star hat damit das volle Programm abgeräumt.

Ausserdem führte er beide Rennen von der ersten bis zur letzten Runde an. Eine aussergewöhnliche Leistung, die es so bisher erst 22-mal gegeben hat . Angenehmer Nebeneffekt: Ausbau der WM-Führung auf 23 Punkte.

Mit seinen beiden Laufsiegen zog Sykes mit Scott Russell (Weltmeister 1993), John Kocinski (Weltmeister 1997) und Ben Spies (Weltmeister 2009) gleich. Sie alle teilen sich die 14 Siege.

Sykes holte zehn seiner Siege mit einem Start-Ziel Sieg. Die Lap-Chart Aufzeichnungen sind erst ab 1998 vorhanden und so es ist das beste Ergebnis zusammen mit dem von Troy Corser.

Kawasaki ist der erste Hersteller, der in einer Saison mehr als 1000 Führungskilometer erreichte. Nach den Rennen in Magny-Cours sind es gesamt 1162 km. Im letzten Jahr hatte Kawasaki 954 km angeführt. Auch diese Statistik existiert seit 1998.

Mit 31 Podiumsplatzierungen sprang Sykes auf den 21. Platz der ewigen Bestenliste, im Ranking der Pole-Setter liegt der Brite mit 19 Pole-Positions bereits auf Rang 4, nur zwei hinter dem drittplatzierten Carl Fogarty. Es führt unangefochten Troy Corser (AUS) mit 43 Poles.

Die 12 schnellsten Runden in diesem Jahr sind der zweithöchste Wert in einer einzelnen Saison: 1991 hatte Doug Polen 14 und Noriyuki Haga war es 2007 ebenfalls möglich 12 schnellste Runden zu erzielen. Beim Saisonfinale in Jerez könnte der 27-Jährige theoretisch mit Doug Polen gleichziehen.

Dank den neun Siegen von Sykes und dem Sieg von Baz in Silverstone, erzielte Kawasaki dieses Jahr 10 Siege: Dies schlägt deren erfolgreichste Saison, 1994 (Neun Siege von Scott Russell und einer von Anthony Gobert). Mit einem weiteren Sieg in Jerez würde Sykes und Kawasaki eine neue Bestmarke schreiben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5