Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Teamchefs sauer: «Der Kalender ist eine Katastrophe»

Von Kay Hettich
Wie viele Rennen fährt die Supersport-WM 2014?

Wie viele Rennen fährt die Supersport-WM 2014?

Die Vielzahl unbestätigter Rennveranstaltungen, Terminabsagen und Diskussionen rund um den Kalender 2014 bringen die Teamchefs der Superbike- und Supersport-WM auf die Barrikaden.

Wenn etwas bei einer Rennserie funktionieren muss, dann ist es der alljährliche Terminkalender. Die Teams planen danach ihren Personalbedarf, organisieren Tests, nehmen Reservierungen und Buchungen für Hotels und Flüge vor. Jedes Fragezeichen macht die Planungen unsicher – und davon gab es 2014 jede Menge!

Erst Ende November 2013 wurde der provisorische Kalender der Saison 2014 vorgestellt – so spät wie in keiner anderen Weltmeisterschaft. Nur drei Monate später sollte bereits das erste Meeting stattfinden. Und von den ursprünglich 14 Terminen standen vier unter Vorbehalt, die Bestätigung folgte zum Teil erst Monate später. Oder gar nicht.

Es kam wie es kommen musste: Das Meeting in Südafrika musste abgesagt werden, weil die Modifikationen (Sicherheitsmängel) an der Rennstrecke nicht rechtzeitig fertiggestellt wurden. Dazu kam die Streichung der Rennen in Moskau wegen der unsicheren politischen Lage. Ein glückliches Händchen bei der Gestaltung des Terminkalenders 2014 hatte die Dorna ohne Zweifel nicht. Das sehen die Teamchefs ganz genauso.

«Der Kalender ist eine kleine Katastrophe», schimpft ein Teamchef aus dem Paddock der Supersport-WM. «Durch den Verlust vom Rennen in Südafrika haben wir in drei Monaten nur drei Rennen. Das ist nicht in Ordnung, meine Leute bezahle ich fast nur fürs Herumsitzen. Ich hoffe wir können in Katar zwei Rennen fahren, damit wir wenigstens auf zwölf Rennen kommen.»

Die Erwartungen an die Dorna sind für 2015 höher. «Für nächstes Jahr muss die Dorna frühzeitig bekannt geben, wie der Kalender aussehen wird», fordert der Teamchef. «So wie in dieser Saison mit zwölf Rennen von Februar bis November ist das alles andere als ideal. Der Kalender ist ein wichtiger Punkt im Entscheidungsprozess unseres Sponsors!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 9