MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Michael vd Mark (4.): Pusht er die Honda aufs Podium?

Von Kay Hettich
Michael van der Mark überrascht in Jerez

Michael van der Mark überrascht in Jerez

Über Wochen ging Michael van der Mark in der Superbike-WM durchs Tal der Tränen. Mit Startplatz 4 beim Meeting in Jerez meldete sich der Honda-Pilot an der Spitze zurück. Teamkollege Sylvain Guintoli nur auf P10.

Als Rookie überraschte Michael van der Mark beim Saisonauftakt der Superbike-WM 2015 auf Phillip Island mit tollen Rundenzeiten, einem vierten Startplatz und einer tollen Rennpace. Bei seinem Heimrennen in Assen wurde der Honda-Pilot als Dritter auf dem Podium gefeiert, doch anschliessend lief beim jungen Niederländer nicht mehr viel zusammen, zuletzt schaffte er es vier Rennen in Folge in den Qualifyings nicht einmal mehr die direkte Qualifikation zur Superpole 2.

Doch am heutigen Samstag in der Superpole-Session in Jerez machte er das beste daraus: Schnellster in der Superpole 1 und in der Superpole 2 erkämpfte sich van der Mark tapfer wie in Australien den vierten Startplatz. «Ich bin total glücklich», sagte van der Mark. «In den letzten Rennen war die Superpole für uns immer schwierig, aber hier habe ich mit dem Qualifyer-Reifen den richtigen Grip gefunden. Das war wahrscheinlich das erste Mal in dieser Saison, dass er richtig gut funktioniert hat.»

Zu Beginn der Superpole 2 schaute sich der 22-Jährige etwas bei WM-Leader Jonathan Rea ab. «Ich denke wir haben uns gegenseitig ein wenig geholfen», ergänzt der Honda-Pilot. «Wir haben zusammen gearbeitet. Das hat mir geholfen, auf Speed zu kommen. Normalerweise haben wir bei höheren Temperaturen Probleme, wir haben aber eine Abstimmung gefunden, die prächtig funktioniert. Meine CBR fühlt sich gut an und unsere Pace im Renntrimm ist gut – ich habe ein gutes Gefühl für die Rennen.»

Als Zehnter der Superpole konnte Weltmeister Sylvain Guintoli nur einen Startplatz in der vierten Reihe ergattern. Das Drama hatte sich im Zeittraining angekündigt. «Das Qualifying ist überhaupt nicht nach Plan verlaufen, ich ging mit keinem guten Gefühl in die Superpole», meinte der Franzose geknickt. «Schon auf Rennreifen machte ich ein paar Fehler, das hat nicht gerade geholfen. Mit dem Qualifyer hatte ich Schwierigkeiten mit der Traktionskontrolle und ich bekam keine saubere Runde zusammen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 9