MotoGP: Pol Espargaro entkräftet Gerüchte

Dominic Schmitter macht aus der Katastrophe das Beste

Von Ivo Schützbach
Dominic Schmitter vor Peter Sebestyen

Dominic Schmitter vor Peter Sebestyen

Erst zum dritten Training am Samstagmorgen brachte das Team Grillini Kawasaki die ZX-10R von Dominic Schmitter zum Laufen. Kein Wunder, dass er im ersten Rennen der Superbike-WM in Buriram hinterherfuhr.

In zwei Stunden Training konnte Dominic Schmitter am Freitag nur 13 Runden drehen, seine Kawasaki hatte Probleme mit der Spritzufuhr und ging deshalb wiederholt aus. Im 15-minütigen freien Training am Samstagmorgen lief die Maschine erstmals klaglos, mehr Training hatte der 21-Jährige abgesehen von der Superpole als Vorbereitung für das Rennen nicht zur Verfügung.

Im ersten Lauf wurde es Platz 19, über 100 Sekunden hinter Sieger Jonathan Rea (Kawasaki). «Klar war das Rennen enttäuschend für mich», meinte Schmitter zu SPEEDWEEK.com. «Das Motorrad war viel besser, ich hatte mehr Bremsstabilität. Durch den großen Schritt kamen aber andere Probleme, die wurden im Verlauf des Rennens immer schlimmer. Meinen Hinterreifen hat es zerfetzt, das sah bei den anderen nicht so schlimm aus – wie durch den Reißwolf gedreht. Das ist das fehlende Freitagstraining. Jetzt müssen wir alles analysieren und arbeiten für Sonntag. Nach dem Freitag ohne Training wusste ich, dass ich dieses Wochenende nur als Training nehmen kann.»

«Ein akzeptabler Rückstand sind für mich 55 Sekunden, alles andere ist schlecht», hielt der Widnauer fest. «Das ist das Niveau, wie ich es in Australien hatte. Dort hatten wir keine Probleme mit dem Bike, hier haben wir welche. Obwohl das Team sehr gut arbeitet, ich muss sie echt loben. Jede Änderung die sie machen ist besser, aber uns fehlt halt der Freitag. Das Team hat auf mein Bitten etwas an der Kupplung geändert, mein Start war super. Das war der beste Start in dieser Saison.»

Weil sein normaler Teamkollege Joshua Hook nach einem Sturz auf Phillip Island an der Schulter verletzt ist, fährt in Buriram der Thailänder Sahustchai Kaewjaturaporn. Der ist aber so langsam, dass Schmitter bei der Abstimmung in keiner Weise von ihm profitieren kann, obwohl dieser alle Trainings fuhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 23.08., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 23.08., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 23.08., 08:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Sa. 23.08., 08:55, DMAX
    Car Pound Cops - Die Abschlepper vom Dienst
  • Sa. 23.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 23.08., 10:30, ZDFinfo
    USA extrem: Das große Geschäft der XXL-Farmen
  • Sa. 23.08., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Grand Prix von Ungarn
  • Sa. 23.08., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 23.08., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 23.08., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2308054512 | 11