«Sepp Doppler – Champion auf zwei und drei Rädern»

Von Helmut Ohner
Es gibt nur wenige Rennfahrer, die sowohl auf zwei, als auch auf drei Rädern WM-Punkte ergattern konnten, Josef Doppler ist einer von ihnen. In der Reihe «Legenden des Motorsports» gibt es nun eine Biografie über ihn.

Josef «Sepp» Doppler begann seine Motorsportkarriere im Jahr 1980. Schnell schaffte er den Aufstieg in der Halbliterklasse, in der er sich jahrelang mit Karl Truchsess denkwürdige Zweikämpfe um die Vorherrschaft lieferte. Zweimal, 1985 und 1988, behielt er die Oberhand und durfte sich am Ende der Saison über den Staatsmeistertitel in der Königsklasse freuen.

In der Weltmeisterschaft gehörte der flotte Oberösterreicher lange zum Grüppchen der Privatfahrer, die mit unterlegenem Material versuchten, in die Punkteränge zu fahren. 1989 schlug für ihn beim GP von Italien die Stunde, als er in Misano den fünften Platz belegte. Die Werksfahrer hatten es vorgezogen zu streiken, weil ihnen der neue Asphalt zu rutschig war.

Nur noch zweimal sollte es ihm gelingen, weitere WM-Zähler zu ergattern. In der Saison 1991 wurde er beim Großen Preis von Frankreich 15. und in Malaysia überquerte er die Ziellinie an der 13. Stelle.

Ab 2001 wandte sich Doppler der Seitenwagen-Kategorie zu. Mit Bernhard Wagner an seiner Seite gewann er bereits im Jahr darauf die deutsche Meisterschaft und bei seinem WM-Debüt in Valencia gab es für den zwölften Rang auch die ersten WM-Punkte. Am Jahresende hatte er 17 Zähler auf seinem Konto und schloss die Weltmeisterschaft als 17. ab.

Mit 174 Punkten gehört er neben Klaus Klaffenböck, Michael Grabmüller, Gerhard Hauzenberger, Josef Moser und Wolfgang Stropek zu den erfolgreichsten Seitenwagen-Piloten aus der Alpenrepublik.

In der langen Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft haben es nur wenige Aktive geschafft, sowohl auf zwei, als auch auf drei Rädern in die WM-Punkteränge zu kommen. In der Halbliterklasse und als Fahrer bei den Seitenwagen gibt es mit den Österreichern Wolfgang Stropek und Josef Doppler überhaupt nur zwei, denen dieses Kunststück gelungen ist.

In der Reihe «Legenden des Motorsports» wurde jetzt dem Oberösterreicher die Biografie «Sepp Doppler – Der Champion auf zwei und drei Rädern» gewidmet. Die Präsentation des 136 Seiten umfassenden Buches findet am 19. November statt. Danach kann es zum Preis von € 29,90 exkl. Versandkosten beim Thucom-Verlag bestellt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 29.05., 17:20, Motorvision TV
    Tour European Rally 2023
  • Mo.. 29.05., 17:45, Motorvision TV
    Belgian Rallycross Championship 2023
  • Mo.. 29.05., 18:15, Motorvision TV
    World Rally Raid Championship
  • Mo.. 29.05., 19:15, ServusTV Österreich
    Servus Sport aktuell
  • Mo.. 29.05., 19:30, ORF Sport+
    Formel 1 Academy 2023 Folge 3 Barcelona
  • Mo.. 29.05., 19:55, Eurosport
    Le Mans 24 for 24
  • Mo.. 29.05., 20:00, Motorvision TV
    Australian Superbike Championship 2023
  • Mo.. 29.05., 20:55, Motorvision TV
    FIM Superenduro World Championship 2023
  • Mo.. 29.05., 21:00, Sport1
    Motorsport - Die Sky Formel 1 Highlights
  • Mo.. 29.05., 21:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship 2022
» zum TV-Programm
11