Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Vulcan: Der brutalste Aston Martin

Von Oliver Runschke
Essenz aus dem Motorsport: Aston Martin Racing hat bei der Entwicklung des Aston Martin Vulcan Supercar mit 800 PS V12-Motor kräftig mitgeholfen.

So brutal und so sportlich war bisher noch kein Aston Martin: Die Briten haben den Hypersportwagen Vulcan vorgestellt, ein gemeinsam mit Aston Martin Racing entwickeltes Spielzeug, das einzig dem Einsatz auf der Rennstrecke vorbehalten ist. Auf dem Autosalon in Genf will Aston Martin das Supercar am 3. März erstmals in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Angetrieben wird der Vulcan, von dem insgesamt 24 Exemplare gebaut werden, von einem V12-Motor mit sieben Liter Hubraum und mehr als 800 PS, der von der Rennabteilung entwickelt wurde. Im Gegensatz zu Ferrari und McLaren, die mit dem FXX K und dem P1 GTR ähnliche, nur der Rennstrecke vorbehaltenen Supercars anbieten, verzichtet der Aston Martin auf Hybridtechnik.

Der Vulcan wird komplett aus Kohlefaser gefertigt, das Chassis wird vom langjährigen Technikpartner Multimatic produziert. Fahrleistungen wird Aston Martin zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. Die Briten geben allerdings an, dass Leistungsgewicht sei deutlich besser als das des Vantage GTE-Rennwagen, mit dem Aston Martin Racing in der Sportwagen-WM FIA WEC startet.

Rund um den Vulcan schneidert Aston Martin ein Programm aus Fahrertrainings, Lehrgängen und Trackdays, in das auch Aston Martin-Werksfahrer Darren Turner eingebunden ist.

Bei einer Rennveranstaltung wird man den Aston, der ein Preisschild deutlich jenseits von zwei Millionen Euro tragen dürfte, allerdings kaum zu Gesicht bekommen. Das 800 PS Monster, das den Sicherheitsbestimmungen der FIA entspricht, passt in kein gütiges Reglement.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 05:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5