Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Supersport: Zweikampf um den Titel spitzt sich zu

Von Jörg Reichert
Das Duell Sofuoglu (54) und Laverty (50) bestimmt das WM-Finale

Das Duell Sofuoglu (54) und Laverty (50) bestimmt das WM-Finale

Wenn die Supersort-WM Anfang September auf dem Nürburgring in die letzten drei Saisonrennen geht, deutet alles auf einen Triumph von Kenan Sofuoglu.

Der Türke darf sich bei nur 17 Punkten Vorsprung zwar keinen gravierenden Fehler mehr erlauben, doch aus eigener Kraft kann sein ärgster Widersacher, Parkalgar-Pilot Eugene Laverty (IRL/Honda), die Supersport-Krone auch nicht erobern. Selbst drei Siege in Folge wären nicht ausreichend, wenn Sofuoglu - so wie zuletzt beim Meeting in Silverstone - gleichzeitig Zweiter würde. Der Nordire weiss natürlich um die Stärke des Ten Kate-Piloten und versucht, den gläubigen Moslem auch abseits der Strecke in Grabenkämpfe zu verwickeln. Die psychologische Kriegführung hat direkt nach der Zieldurchfahrt in Silverstone begonnen!

«Ich habe während der letzten Runden Kenans Schwachstellen ergründet. Er hat nicht geblufft sondern war an diesen Punkten wirklich langsam. Der Sieg war etwas Besonderes, denn normalerweise verliert er solche Rennen nicht. Ein psychologisch wichtiger Sieg», betonte Laverty ausdrücklich und unterstreicht, dass der knappe Vorsprung von 0,2 sec. nicht den wahren Kräfteverhältnissen entsprochen hat. «Ich habe mich hinter ihn zurückfallen lassen um ihn zu studieren. Mein Bike war das schnellste Motorrad im Feld.»

Sofuoglu, bereits 2007 Weltmeister der Supersport-WM, nimmt die Sticheleien seines Konkurrenten gelassen zur Kenntniss. «Klar wollte ich auch gewinnen, aber dann warte ich halt bis zum Nürburgring und werde dort noch härter dafür kämpfen. Die Meisterschaft und unsere Motorräder sind dicht beieinander, doch in Deutschland ist meine Zeit gekommen», prophezeit der 25-Jährige frühzeitig seinen vierten Saisonsieg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 08:40, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 9