Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Marcel Schrötter: Debüt in SSP-WM schon im November

Von Ivo Schützbach
Marcel Schrötter fährt bereits Ende November in der Supersport-WM

Marcel Schrötter fährt bereits Ende November in der Supersport-WM

Am 6. November geht die GP-Karriere von Marcel Schrötter in Valencia zu Ende, 2023 bestreitet er für MV Agusta die Supersport-WM. Überraschend wird der Bayer noch dieses Jahr sein erstes Rennen in dieser Klasse fahren.

Die MotoGP-Saison 2022 endet am ersten November-Wochenende im spanischen Valencia. Schon länger steht fest, dass Marcel Schrötter vom 25. bis 27. November zusammen mit Jack Miller beim Finale der Australischen Superbike-Meisterschaft im Bend Motorsport Park an den Start gehen und eine Yamaha R1 pilotieren wird. Die Europäer Mike di Meglio und Alan Techer werden ebenfalls dabei sein.

«Im letzten Jahr kam Jack zurück zu seinen Wurzeln, um etwas Spaß mit seinen Freunden zu haben. Für Marcel wird es ein interessantes Debüt in der Meisterschaft und auf der erstklassigen Rennstrecke The Bend», betonte Peter Doyle, der CEO von Motorcycling Australia.

Eine Woche zuvor ist auf Phillip Island das Finale der Superbike- und Supersport-Weltmeisterschaft. Wie SPEEDWEEK.com erfuhr, wird dann auch Marcel Schrötter dabei sein – zum ersten Mal für sein nächstjähriges Team!

MV Agusta Reparto Corse tritt dieses Jahr mit Niki Tuuli und Bahattin Sofuoglu in der mittleren Hubraumkategorie an. Der Türke bestritt aber nur die Europarennen und wurde als Rookie Champion in der WorldSSP Challenge. Weil Sofuoglu bei den abschließenden drei Übersee-Events in Argentinien, Indonesien und Australien nicht dabei ist, ergibt sich für Schrötter die Chance beim Saisonabschluss.

SBK-Promoter Dorna hat seine Wildcard für Australien bereits abgesegnet, für Marcel bedeutet das drei zusätzliche Tage auf der F3 800 RR, bevor am letzten Februar-Wochenende 2023 auf selbiger Strecke seine erste Saison in der Supersport-WM beginnt.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 12.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 6