Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

SSP-WM 2024 mit 6 Herstellern: 21 Fahrer stehen fest

Von Ivo Schützbach
21 der 30 Fahrer für 2024 stehen fest

21 der 30 Fahrer für 2024 stehen fest

Für die Supersport-WM 2024 bekommen die Hersteller mit hubraumstärkeren Modellen Zulauf, die traditionellen 600er-Vierzylinder von Kawasaki und Yamaha werden weniger im Feld.

In diesem Jahr waren 22 Piloten für die gesamte Supersport-WM eingeschrieben, hinzu kamen acht weitere Fahrer der WorldSSP-Challenge, die nur die Europarennen bestritten. Diese Meisterschaft in der Meisterschaft wurde aus zwei Gründen eingeführt: Erstens konnten so auch finanziell schwächere Teams am Großteil der Events teilnehmen und das Feld füllen. Und zweitens muss Promoter Dorna für die Übersee-Events so nur die Fracht für 24 Teilnehmer bezahlen.

Das Maximum der Stammfahrer wird 2024 erneut bei 30 liegen, wovon maximal 24 die gesamte Meisterschaft fahren. Bislang sind 21 bestätigt – siehe Tabelle am Fuß des Texts.

MV Agusta und Triumph verdoppeln ihre Fahrer jeweils von zwei auf vier, wir werden auch zusätzliche Ducati im Feld sehen. Denn Althea bringt zwei Fahrer statt einem, Orelac plant gleich. Und EAB steigt von Yamaha auf Ducati um, wir werden bis zu neun Panigale V2 im Feld sehen!

Noch jeweils zwei freie und attraktive Plätze gibt es in den Ducati-Teams D34G und Orelac. «Wir geben unser Fahrerduo Anfang nächste Woche bekannt», sagte D34G-Teamchef Davide Giugliano gegenüber SPEEDWEEK.com. Vieles deutet daraufhin, dass er mit dem Australier Oli Bayliss weitermacht, für den zweiten Platz gilt dessen australischer Landsmann Tom Edwards als aussichtsreicher Kandidat. Auch Raffaele De Rosa (1 Sieg, 19 Podestplätze) wäre eine Option, denn der Italiener wird nicht mit Orelac weitermachen. Orelac zieht sich aus der Superbike-WM zurück und will in der Superport-Klasse auf zwei Maschinen aufstocken.

Einen weiteren Spitzenplatz gibt es bei Evan Bros Yamaha, dem Weltmeister-Team von 2019 (Krummenacher) und 2020 (Locatelli). Dort hat Valentin Debise beste Aussichten. Dieses Jahr war der Franzose WM-Fünfter und ist der letzte Fahrer aus den Top-9, der noch keinen Job hat.

Unklar ist, wer für die Yamaha-Teams VFT (Spinelli?) und Arco (Diaz?) antreten wird, auch Vince64 Kawasaki hat noch keinen Piloten. Bei Thai Yamaha deutet alles auf die Paarung Sarmoon Anupab und Keankum Krittapat hin.

Supersport-WM 2024: Bestätigte Fahrer
Motorrad Team Fahrer (Nation)
Yamaha Ten Kate Stefano Manzi (I)
Glenn van Straalen (NL)
GMT94 Lucas Mahias (F)
Ducati Aruba.it Adrian Huertas (E)
Althea Niccolò Antonelli (I)
Piotr Biesiekirski (PL)
Barni Yari Montella (I)
EAB Niki Tuuli (FIN)
Kawasaki MTM Marcel Brenner (CH)
Puccetti Can Öncü (TR)
ProDina Gabriele Giannini (I)
MV Agusta MV Agusta
Reparto Corse
Marcel Schrötter (D)
Bahattin Sofuoglu (TR)
MotoZoo Federico Caricasulo (I)
Luke Power (AUS)
Triumph PTR Tom Booth-Amos (GB)
Ondrej Vostatek (CZ)
WRP - RT Motorsport by SKM Jorge Navarro (E)
John McPhee (GB)
Honda Petronas MIE Kaito Toba (J)
Khairul Idham Pawi (MAL)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
  • Do. 01.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 18:45, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Do. 01.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 01.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 21:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Do. 01.05., 21:20, Motorvision TV
    Racing Files
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105054512 | 5