Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Fahrer von Yamaha Thailand: Am Material liegt’s nicht

Von Ivo Schützbach
Yamaha Thailand stieg 2023 mit beachtlichem Aufwand in die Supersport-WM ein, um damit den Motorsport in der Heimat zu fördern. Der schlechtere der beiden Fahrer wird für nächste Saison ausgetauscht.

Apiwath Wongthananon und Anupab Sarmoon starteten dieses Jahr für Yamaha Thailand in der Supersport-WM, noch nie gab es ein fixes Team aus dem florierenden Land in Südostasien in dieser Meisterschaft.

Die Voraussetzungen können kaum besser sein: Thailand ist für Yamaha ein sehr wichtiger Markt, der nötige finanzielle Background ist also vorhanden. Und maschinell bekamen die beiden Thailänder feinstes Material von Ten Kate Racing, dem erfolgreichsten Team und dieses Jahr mit Stefano Manzi Vizeweltmeister.

Sarmoon schlug sich in seiner ersten WM-Saison teilweise ordentlich und brauste im Regen in Australien und Tschechien zweimal auf Rang 8. Insgesamt eroberte der 30-Jährige 24 Punkte und damit 20 mehr als Kollege Wongthananon. In der WM-Wertung landeten sie auf den Rängen 23 und 38.

Wongthananon, den man mit 31 nicht mehr als Nachwuchstalent bezeichnen kann, muss 2024 dem 18-jährigen Krittapat Keankum Platz machen. Der wird vom ebenfalls von Yamaha Thailand finanzierten Moto3-WM-Team BOS in die Supersport-Klasse transferiert, wo er mit null Punkten in 20 Rennen keine Bäume ausriss.

Das Team Yamaha Thailand wird auch nächstes Jahr von Ten Kate Racing unterstützt, die Niederländer stellen die Motorräder, den Auflieger, die Boxenausstattung sowie Teile der Crew.

«Die Geschichte dahinter ist sehr interessant», erklärte Ten-Kate-Manager Kervin Bos im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Das Projekt wird als Lehrveranstaltung für den thailändischen Motorsport aufgezogen, um den Level nach oben zu schrauben. Im Team sind 50 Prozent der Mechaniker Thailänder, auch die Hälfte der Elektroniker. Es geht nicht nur darum, thailändische Fahrer in die WM zu bringen. Wir von Ten Kate sind stolz darauf, Teil dessen zu sein. Wir haben das Team unter unsere Fittiche genommen und bringen ihnen alles bei, von A bis Z. Wir stellen die Hälfte des Personals, stellen ihnen unsere Daten zur Verfügung und helfen bei der Abstimmung. Ihre Fahrer haben identisches Material wie Manzi und van Straalen bei uns.»

Supersport-WM 2024: Bestätigte Fahrer
Motorrad Team Fahrer (Nation)
Yamaha Ten Kate Stefano Manzi (I)
Glenn van Straalen (NL)
Evan Bros Valentin Debise (F)
Thailand Racing Anupab Sarmoon (T)
Krittapat Keankum (T)
GMT94 Lucas Mahias (F)
Ducati Aruba.it Adrian Huertas (E)
Althea Niccolò Antonelli (I)
Piotr Biesiekirski (PL)
Renzi Corse Simone Corsi (I)
Barni Yari Montella (I)
EAB Niki Tuuli (FIN)
Orelac Lorenzo Baldassarri (I)
Federico Fuligni (I)
Kawasaki MTM Marcel Brenner (CH)
Puccetti Can Öncü (TR)
ProDina Gabriele Giannini (I)
Vince64 Hikari Okubo (J)
MV Agusta MV Agusta Reparto Corse Marcel Schrötter (D)
Bahattin Sofuoglu (TR)
MotoZoo Federico Caricasulo (I)
Luke Power (AUS)
Triumph PTR Tom Booth-Amos (GB)
Ondrej Vostatek (CZ)
WRP – RT Motorsport by SKM Jorge Navarro (E)
John Mc Phee (GB)
Honda Petronas MIE Kaito Toba (J)
Khairul Idham Pawi (MAL)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5