Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Misano: Reiterberger (BMW) mit viertem Saisonsieg!

Von Kay Hettich
Markus Reiterberger: Vierter Sieg im sechsten Rennen

Markus Reiterberger: Vierter Sieg im sechsten Rennen

Nach seinem vierten Sieg in der Superstock-1000-EM 2018 in Misano rückt der Titelgewinn für Markus Reiterberger. Der BMW-Pilot holte einen ungefährdeten Start-/Ziel-Sieg.

Der Sieg für Markus Reiterberger in Misano schien nach den Trainings und der Pole-Position nur Formsache zu sein, doch im Rennen machte es der Deutsche wieder spannend. Als sich der BMW-Pilot bereits um fast zwei Sekunden abgesetzt hatte, legte der Bayer zwei langsamer Runden ein und schien ein Problem zu haben. Doch der 24-Jährige legte dann wieder einen Zahn zu und fuhr einen jederzeit ungefährdeten Start-/Ziel-Sieg ein. 

Mit Pole, Rennsieg und neuem Rundenrekord in 1:36,424 min lieferte der dreifache IDM-Champion ein perfektes Rennwochenende ab! Es war bereits der vierte Saisonsieg für den AlphaRacing Van Zon-Pilot im sechsten Rennen. Sein Vorsprung in der Gesamtwertung auf Aprilia-Pilot Max Scheib wuchs auf 14 Punkte.

Nach anfänglichen Fight gegen Riccardo Russo kreuzte Scheib letztendlich ähnlich ungefährdet wie Reiterberger als Zweiter die Ziellinie. Ducati-Pilot Russo wurde Dritter.

Misano war erneut ein schwieriges Rennen für Yamaha: Werksfahrer Florian Marino kam mit 13 sec Rückstand nur Siebter ins Ziel.

Jan Bühn mit der zweiten AlphaRacing BMW sammelte als 13. weitere Punkte für die Meisterschaft.

So lief das Rennen

Start: Reiti vor Scheib, Russo und Marino. Ferrari fällt auf P6 zurück, Tamburini sogar auf Platz 10. Bühn auf 17.

Runde 1: Reiti, Scheib und Russo bereits 1,9 sec vor Marino und Ferrari.

Runde 2: Reiti setzt sich von Scheib um 0,5 sec ab. Ferrari stürzt kurz nach seinem Überholmanöver an Marino. Bühn (15.).

Runde 3: Neuer Rundenrekord in 1:36,424 min durch Reiti. Sandi (4.) vorbei an Marino (5.)

Runde 4: Tamburini schon vorbei an Marino auf Platz 5.

Runde 5: Scheib verliert 0,9 sec auf Reiti. Suchet gestürzt.

Runde 6: Russo (3.) erhöht den Druck auf Scheib, Reiti um 1,8 sec enteilt.

Runde 7: Reiterberger erstmals langsamer als Scheib und Russo und auch Sandi (4.) und Tamburini (5.) sind schneller.

Runde 8: Probleme für Reiti – er führt nur noch um 1,3 sec.

Runde 9: Reiti zieht wieder an – wieder 1,8 sec Vorsprung. Bassani (6.) vorbei an Marino. Bühn weiter auf Platz 15.

Runde 11: Reiti kontrolliert 2,4 sec Vorsprung, auch Scheib (2.) hat sich um eine Sekunde von Russo (3.) abgesetzt. Bühn jetzt auf 14.

Runde 12: Bühn auf Platz 13.

Runde 14: Reiti verwaltet sein Polster souverän. Bühn hat noch Anschluss bis Platz 10!

Runde 15: Reiti gewinnt vor Scheib und Russo. Bühn auf Platz 13.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6