MotoGP: Bradl sagte nein zu Comeback

Jan Bühn: Rückkehr in die IDM und/oder Endurance-WM?

Von Ivo Schützbach
Jan Bühns Zukunft ist ungewiss

Jan Bühns Zukunft ist ungewiss

Die Superstock-1000-EM wird nach der Saison 2018 beerdigt. Für viele Fahrer stellt sich deshalb die Frage, wie es nächstes Jahr weitergeht. Auch Jan Bühn (alpha Racing Van Zon BMW) macht sich Gedanken.

Nach den Rängen 17, 10, 14 und 8 liegt Jan Bühn zur Halbzeit der Superstock-Europameisterschaft auf dem elften Gesamtrang – bis Platz 7 sind die Gegner in Reichweite.

Für den Kronauer ist es ein schwerer Schlag in seiner internationalen Karriere, dass die Superstock-1000-EM nach dieser Saison eingestampft wird. Für die Superbike-WM ist er nicht schnell genug, in der IDM war er bereits Gesamt-Dritter. Realistisch betrachtet bleiben dem 27-jährigen Studenten für 2019 nur zwei Auswege: Zurück in die IDM und/oder Endurance-WM fahren.

Jan, du hast mir am Anfang des Jahres gesagt, dass die Top-10 dein Ziel sind. Müsste deine Zielsetzung nicht höher sein?

Ich weiß selbst, dass ich es kann, aber ich habe es in diesem Jahr noch nicht zeigen können. Vor der Saison weiß man oft nicht, was einen erwartet. Nun geht es in Brünn weiter, dort hat es bei mir bisher immer ganz gut funktioniert. Wenn wir dort am Freitag die gesamte Trainingszeit nützen können, dann bin ich sehr zuversichtlich, dass wir im Rennen vorne dabei sind.

Von den Rennstrecken, die jetzt noch kommen, welche liegt dir am besten?

Portimao kommt uns entgegen, da haben wir auch schon getestet. Brünn passt auch gut zur BMW. In Magny-Cours war ich noch nicht, da werden wir im Sommer vielleicht einmal hinfahren.

Was könnte nach deinem achten Platz in England, deinem besten Saisonergebnis, noch kommen?

Top-5-Platzierungen wären schon nicht schlecht, besonders in der zweiten Saisonhälfte, wenn ich mich auf die Reifen und so weiter noch besser eingestellt habe.

Wie geht es in Zukunft bei dir weiter? Die Superstock-EM wird nach dieser Saison abgeschafft.

Das ist wirklich eine schwierige Situation und diese Frage habe ich mir selbst auch schon oft gestellt. Der Schritt in die Superbike-WM wäre zu groß. Ich habe gute Kontakte zum Team NRT48 in der Endurance-WM und natürlich muss ich mich jetzt schon in alle möglichen Richtungen umhören. Wenn ich in der IDM um den Titel kämpfen könnte, wäre das vielleicht auch was. Wenn ich schon in die IDM zurückehren müsste, dann nur in einem Team, mit dem der Titel möglich ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 10.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 4