SMR Anneau du Rhin: Generalprobe geglückt

Von Andreas Gemeinhardt
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Circuit Anneau du Rhin die Probe für eventuelle offizielle Swiss Moto Racing-Meisterschaftsläufe 2014 statt.

Die Höhepunkte auf dem vor kurzem ausgebauten Anneau du Rhin, der nur eine halbe Autostunde von Basel entfernt liegt, waren die offiziellen Swiss Moto Racing-Meisterschaftsläufe zur Swiss Ducati Challenge und zum IXS European Moriwaki GP3 Junior Cup. Auch die beiden Gesamtführenden der Kategorie Superstock-1000, Chris Burri und Lorenz Sennhauser, fuhren außer Konkurrenz im Racing-for-Fun-Feld mit. 

Swiss Moto Racing-Koordinator Konrad Hess war von der Strecke und dem Umfeld positiv angetan: «Natürlich ist der Anneau du Rhin kein luxuriöser GP-Kurs mit allem Schnickschnack, aber das Fahrerlager ist groß, die sanitären Anlagen und das ganze Drumherum für eine nationale Meisterschaft absolut in Ordnung. Es gibt zwar keine Boxen, aber die Unterbringung in den großen Zelten war kein Problem.»

«Die Strecke selbst ist fahrerisch anspruchsvoll mit langsamen und sehr schnellen Passagen», meint Hess weiter. «Grip und Sicherheit sind in Ordnung, Überholmöglichkeiten gibt es genug. Durchaus möglich, dass wir den Rheinring 2014 im Programm haben werden. Vom Fahrerlager aus kann man einige interessante Passagen direkt einsehen.» 

Auch Veranstaltungs-Organisator Erwin Plüss war zufrieden: «Die Stimmung war ausgezeichnet. Ich glaube, alle Fahrer haben ihren Spaß gehabt. Die Resonanz mir gegenüber war auf jeden Fall durchwegs positiv. Sehr schön fand ich, dass die beiden schnellen Piloten Lorenz Sennhauser und Chris Burri ausser Konkurrenz fuhren und so den Racing-for-Fun-Leuten im Open-Rennen nicht die Pokale wegschnappten.» Quelle: swiss-moto-racing.ch

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 13.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 13.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 05:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211212013 | 4