ADAC SX Stuttgart: Sprünge bis an die Decke

Von Kay Hettich
Das Freestyle-Programm beim SX Stuttgart wartet mit extremen Sprüngen auf

Das Freestyle-Programm beim SX Stuttgart wartet mit extremen Sprüngen auf

Am 13. und 14. November übernehmen Supercross-Piloten das Kommando in der Stuttgarter Schleyer-Halle. In der Freestyle-Show warten spektakuläre Sprünge auf die Besucher.

Verantwortlich fu¨r Abla¨ufe, Technik und Choreographie der Freestyle Show ist Dennis Garhammer, der im vergangenen Jahr beim Supercross in Stuttgart seine Karriere aus gesundheitlichen Gru¨nden beendet hatte. Er ist die treibende Kraft hinter dem neuen Sprung-Konzept, das 2014 eingefu¨hrt wurde. Eine Neuausrichtung der Rampe ermo¨glicht Spru¨nge in maximaler Ho¨he und Weite. Bis dato hatten die tiefer ha¨ngenden Dachstreben ein Hindernis dargestellt. «Die Zuschauer du¨rfen sich auf ganz viel Nervenkitzel freuen», betont Garhammer.

Das Fahrerfeld fu¨r die Freestyle-Show steht: Neben Luc Ackermann, mit seinen 17 Jahren za¨hlt er bereits zu den Top-Stars der Szene, haben vier weitere namhafte Fahrer fu¨r das Event am 13. und 14. November zugesagt. Zu ihnen za¨hlt der Routinier Brice Izzo aus Frankreich, der 2010 Vize-Weltmeister wurde und zu den spektakula¨rsten Freestylern in Europa geho¨rt. Daneben sind der deutsche Kai Haase, Pat Bowden aus Australien und Alex Porsing (Da¨nemark) am Start. «Wir haben einen U¨berflieger, einen Top-Showman, einen Routinier und zwei ganz starke Talente», freut sich Organisator Garhammer.

Mit U¨berflieger ist natu¨rlich Ackermann gemeint. Der Thu¨ringer gilt als ju¨ngster Backflipper der Welt, beherrschte den Salto auf dem Motorrad bereits mit zwo¨lf Jahren und wurde ku¨rzlich Vize-Europameister. Es darf als besonderer Schachzug gelten, dass es dem veranstaltenden ADAC Wu¨rttemberg erneut gelungen ist, den heiß begehrten 17-Ja¨hrigen zu verpflichten.

Alle Fahrer kommen vor der Veranstaltung in der Schleyer-Halle zusammen, um gemeinsam eine Show zu konzipieren und zu trainieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 22.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 22.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 22.10., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 22.10., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 22.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 22.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 22.10., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 22.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 22.10., 22:45, hr-fernsehen
    Bikerinnen auf der Überholspur
  • Do. 23.10., 00:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210054512 | 4