MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

Uwe Nittel ist Europameister

Von Toni Hoffmann
Uwe Nittel bei der Truck-EM

Uwe Nittel bei der Truck-EM

Rallyefahrer Uwe Nittel, 1996 Rallye-Vize-Champion in der WM-Gruppe N, ist auf der Rundstrecke Truck-Europameister.

Der schwäbische Motorsport-Profi gewinnt die Team-Wertung in der FIA Truck-EM. Uwe Nittel (Adelmannsfelden) hat es geschafft: Zusammen mit seinem spanischen Teamkollegen Antonio Albacete gewinnt der Schwabe die Truck-Europameisterschaft in der Team-Wertung. Vier Wertungsläufe gab es am Final-Wochenende im französischen Le Mans. Schon nach den beiden Samstagsrennen war die Entscheidung gefallen.

In ihren MAN Race-Trucks von Lutz Bernau fuhr Nittel im ersten Rennen mit Platz zwei aufs Podium, Albacete sicherte sich Platz fünf. Im zweiten Rennen sicherten Nittel auf Rang fünf und Albacete mit Platz neun die Punkte, die zum vorzeitigen Gewinn der Team-Europameisterschaft reichten. «Das Gefühl ist kaum zu beschreiben: Meine erste komplette Saison in der FIA Truck-Europameisterschaft und dann gleich der Meister-Titel», strahlte Nittel am Sonntagabend, als er von der FIA den hart umkämpften Pokal erhielt.

Die Pokalübergabe war aber nur der Beginn einer langen Meisternacht. Eigentlich war es für Nittel schon die zweite Trophäe, den er von der Welt-Motorsportbehörde FIA erhielt. Bei seinen sporadischen Einsätzen in der Europameisterschaft im vergangenen Jahr überzeugte er auf dem 5,5-Tonnen-LKW derart, dass ihm die FIA den Titel als 'Rookie of the Year' für den besten Neueinsteiger verlieh. Als MAN-Werksfahrer im Team von Lutz Bernau hatte er 2011 erstmals die Chance, alle Läufe zu bestreiten.

«Nach den ersten gemeinsamen Tests fragte mich Antonio, ob ich mit ihm zusammen um die Team-Meisterschaft fahren würde», erinnert sich Nittel. Immerhin, Albacete war amtierender und insgesamt sogar dreifacher Europameister. «Das
Risiko, uns mit einem Newcomer zusammenzutun, hat sich ausgezahlt», strahlte Ivan Cruz, Albacetes Teamchef nach der EM-Ehrung.

Nach den Samstagsrennen hatte Albacete noch die Chance, seinen EM-Titel in der Einzelwertung zu verteidigen. Uwe Nittel über den ersten Sonntags-Start: «Es gab ein Startgerangel, in das ich dann hineingezogen wurde. Mehrere Trucks, darunter auch der von Antonio und meiner, waren so stark beschädigt, dass wir nicht mehr weiterfahren konnten.»

Damit war der Weg frei für Jochen Hahn (Altensteig), der den EM-Titel in der Einzelwertung vor Albacete gewann. Aber irgendwie blieb auch dieser Titel in der 'Familie'. «Jochen gehört auch zur MAN-Familie und kommt wie ich aus Baden-Württemberg», erklärt Nittel die Zusammenhänge. «Wir drei haben uns während der Saison immer wieder gegenseitig hochgepuscht, alle Telemetriedaten ausgetauscht
und so weiter nach vorn getrieben.» Die Meisterfeier von Hahn, Albacete und Nittel mit ihren Teams im MAN-Zelt dauerte deshalb auch bis in die frühen Morgenstunden – es gab ja einiges auszutauschen...

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 22.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 22.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 22.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 22.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 22:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 22.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 23.08., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208212013 | 5