Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Packende Dreikämpfe im Polo Cup

Von Annette Laqua
Alle guten Dinge sind drei - das gilt auch für Siege

Alle guten Dinge sind drei - das gilt auch für Siege

Maciek Steinhof sichert sich seinen dritten Sieg. Zwei Dreikämpfe ziehen die Zuschauer in ihren Bann.

Nach dem souveränen gestrigen Sieg, durfte sich Maciek Steinhof heute über einen hart verteidigten ersten Platz freuen. Rang zwei ging an Elia Erhart vor Simon Reinberth.

Gleich am Start konnte Steinhof seinen Pole wieder in die Führung ummünzen und ging vor Reinberth und Heidorn in die erste Kurve. Elia Erhart lag auf Rang vier vor Andreas Kolb. Und wie schon gestern, konnte sich Steinhof absetzen. Hinter ihm kam es schon in der ersten Runde zu einigen Positionsänderungen: Heidorn überholte Reinberth und Kolb ging an Erhart vorbei.

Doch Erhart konterte schnell und machte sich weiter auf den Weg nach vorne. Zuerst schnappte er sich, nach einem rundenlangen Zweikampf, in der siebten Runde Heidorn. Auch Kolb nutzte seine Chance und kassierte den überraschten Heidorn.

Inzwischen konnte sich Steinhof seiner Führung nicht mehr sicher sein. Reinberht hatte sich an den Polen herangearbeitet und begann in mächtig unter Druck zu setzen. Besonders in der ersten Kurve versuchte er vorbeizuziehen. Doch Steinhof war immer auf der besseren Linie. Durch den Zweikampf an der Spitze konnte auch Erhart aufschließen und einen Dreikampf eröffnen.

Beim Angriff auf den Führenden nutzte Erhart die Unaufmerksamkeit von Reinberth nach hinten und zog auf Rang zwei vorbei. Steinhof hatte dadurch wieder etwas Luft. Aber auch im Kampf um Rang vier ging es rund zwischen Kolb, Heidorn und Fluch, bei dem Heidorn den kürzeren zog und auf Rang sechs zurückfiel.

Auch in den letzten Runden zeigten die drei Dreierpackete spannenden Motorsport mit vielen Positionswechseln und schenkten sich gegenseitig nichts. Trotz des harten Kampfes blieb alles fair und die Piloten berührten sich nicht. Trotz den hohen Drucks hielt Steinhof stand und gewann vor Erhart und Reinberth. Dahinter konnte sich Fluch gegen Heidron und Kolb durchsetzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4