MotoGP: Zweiter Fahrer bei VR46 steht fest

WRX: Text-Wochenende für Münnich in Portugal

Von Toni Hoffmann
Das Münnich-Team hatte kein Glück in Portugal

Das Münnich-Team hatte kein Glück in Portugal

ALL-INKL.COM Münnich Motorsport startet mit «Test-Wochenende» in die FIA Rallycross-WM, Test in Schlüchtern für zweiten WM-Lauf in Hockenheim.

Für das Team ALL-INKL.COM Muennich Motorsport aus Friedersdorf hat am vergangenen Wochenende die FIA World Rallycross Championship (World RX) mit vielen Problemen begonnen. Die Bedingungen nach starkem Regen am Samstag im portugiesischen Montalegre und eine entsprechend schlammige Strecke danach trugen mit dazu bei. Der Rennstall aus Sachsen hat die zwei selbst entwickelten Audi S3 RX Supercars nicht richtig zum Laufen bekommen.  

«Wir waren überzeugt, dass wir unsere Autos gut zusammengebaut haben und wir gut bei der Musik sein können. Doch bereits im Training haben wir gemerkt, dass einiges nicht passt», sagt Teamchef und Rennstallbesitzer René Münnich (#77), der zusammen mit dem Schweden Alx Danielsson (#55) die Autos pilotiert. «Motor, Getriebe, Differenzial alles neu – die Autos waren zu 99 Prozent fertig gestellt, bevor sie die Werkstatt verlassen haben. Allerdings haben noch ein paar Kleinigkeiten gefehlt, die ein vorheriges Testen nicht möglich machten. In Portugal stellte sich dann heraus, dass einige Komponenten noch nicht richtig zusammenspielen.» Deshalb habe das Team kurzerhand den Rallycross-WM-Auftakt mehr als «Test-Wochenende» genutzt.  

«Wir sind mit dem Aussortieren allerdings noch nicht fertig», erklärt René Münnich. Deshalb soll am Mittwoch (29. April) auf der Rallycross-Strecke in Schlüchtern noch ein Testtag eingelegt werden. «Das wird eine enge Geschichte, denn die Laster treffen aus Portugal erst am Morgen dort ein. Wir hoffen, unter anderem unsere Probleme mit dem Antriebsstrang beheben zu können», erklärt René Münnich. Bereits am Donnerstag (30. April) geht es dann weiter nach Hockenheim, wo im Rahmenprogramm des Auftakt-Wochenendes der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters, 30. April bis 3. Mai) der zweite Saisonlauf der FIA Rallycross-Weltmeisterschaft ausgetragen wird.  

«Beim unserem ersten Heimrennen wollen wir natürlich eine bessere Performance abliefern als in Portugal mit Plätzen am Ende des Feldes. So steht uns in den kommenden Tagen noch viel konzentrierte Arbeit bevor», sagt René Münnich. «Unsere Autos haben an sich ein gutes Potenzial, das durchaus für Top-Ten-Platzierungen in den WM-Läufen reichen sollte. Doch dafür müssen wir jetzt alles auf den Punkt bringen und miteinander abstimmen.»  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 17.08., 10:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 10:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 10:20, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 10:50, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 17.08., 12:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1708054513 | 4