Dani Sordo mit Bestzeit im Portugal-Shakedown

Von Toni Hoffmann
Dani Sordo glänzte im Portugal-Shakedown

Dani Sordo glänzte im Portugal-Shakedown

Dani Sordo hat im Shakedown zum sechsten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal mit der schnellsten Zeit das erste, wenn auch inoffizielle Ausrufezeichen gesetzt.

Der Spanier Dani Sordo hat im Shakedown beim portugiesischen Nachbarn auf der 4,61 km langen Schotterpiste in der Nähe von Porto mit 3:06,9 Minuten die schnellste Zeit in der inoffiziellen Wertung erzielt. Im Hyundai i20 Coupé WRC war er gerade einmal eine Zehntelsekunde schneller als der Tabellenführer und viermalige Portugal-Sieger Sébastien Ogier im Ford Fiesta WRC von M-Sport. Mit wiederum nur einer Zehntelsekunde Abstand zu Ogier folgte Jari-Matti Latvala im Toyota Yaris mit der drittbesten Zeit, nur eine Zehntelsekunde vor dem Vorjahressieger Kris Meeke im Citroën C3 WRC.

Bester Privatier war wieder einmal Mads Östberg im Ford Fiesta WRC hinter Elfyn Evans im DMACK-Ford Fiesta WRC von M-Sport. Neueinsteiger Esapekka Lappi wurde bei seiner Premiere im Toyota Yaris WRC auf der elften Position in der inoffiziellen Zeitenliste geführt.

Die erste der 19 Prüfungen wird am Donnerstagabend um 20:03 Uhr MESZ auf dem 4,60 km langen Rallycross-Parcours in Lousada nach dem Start im UNESCO-Kulturerbe Gulmaraes absolviert. Am Freitag folgen mit dem Re-Start ab 09:40 Uhr MESZ bis zum Tagesziel ab 21:30 Uhr MESZ acht weitere Prüfungen.

Inoffizielle Shakedown-Zeiten (4,61 km):

1. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 Coupé WRC, 3:06,9 min.
2. Ogier/Ingrassia (F), Ford Fiesta WRC, 3:07,0
3. Latvala/Anttila (FIN), Toyota Yaris WRC, 3:07,1
4. Meeke/Nagle (GB/IRL), Citroën C3 WRC, 3:07,2
5.. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta WRC, 3:07,5
6. Ostberg/Floene (N), Ford Fiesta WRC, 3:07,7
7. Tänak/Jarveoja (EE), Ford Fiesta WRC, 3:07,8
8. Neuville/Gilsoul (B), Hyundai i20 Coupé WRC, 3:08,1
9. Hänninen/Lindström (FIN), Toyota Yaris WRC, 3:08,3
10. Paddon/Marshall (NZ/GB), Hyundai i20 Coupé WRC, 3:08,7

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do.. 08.06., 13:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do.. 08.06., 14:35, Motorvision TV
    Formula Drift Championship
  • Do.. 08.06., 15:00, Motorvision TV
    FIM World Motocross Championship 2021
  • Do.. 08.06., 16:15, ORF Sport+
    Motorhome Formel 1 GP von Spanien 2023: Die Analyse, Highlights aus Barcelona
  • Do.. 08.06., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 08.06., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1
  • Do.. 08.06., 17:55, ORF 2
    75 Jahre Porsche - Motorsportgeschichte aus Salzburg
  • Do.. 08.06., 19:15, ServusTV Österreich
    Servus Sport aktuell
  • Do.. 08.06., 19:45, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do.. 08.06., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy 2023
» zum TV-Programm
22